Herzogskelter
In der Alten Kelter befindet sich das Hotel und Restaurant Herzogskelter. Im Bürgersaal der Kelter finden die städtischen Kulturveranstaltungen statt.
Karten sind erhältlich im Rathaus Güglingen, unter 07135/108 0
und direkt unter www.reservix.de
Freitag, 30. April 2021, 18 Uhr und 20 Uhr
Veranstaltung entfällt!
Ersatztermin: Donnerstag, 15. Juli 2021, 18 Uhr und 20 Uhr im Deutschen Hof (Open-Air)
Reinhold Beckmann - ein Singer/Songwriter mit Herzblut und feinem Gespür für gutes Storytelling. Charmant, nachdenklich und angenehm selbstironisch. Er holt die Menschen ab mit seiner Musik, ist mit ihnen im Gespräch. Beeindruckt mit gefühlvollen Balladen ebenso wie mit kraftvollen, fast rockigen Nummern. „Es ist wichtig, dass man die Musik liebt. Noch wichtiger aber ist es, dass das Publikum spürt, dass man von der Musik auch zurückgeliebt wird.“, sagt er selbst. Reinhold Beckmann und seine Musiker Johannes Wennrich (Gitarre), Thomas Biller (Bass), Jan-Peter Klöpfel (Keyboards, Trompete) und Robin McMinn (Schlagzeug) haben einen exzellenten wie auch eigenen Klang gefunden.
Eintrittspreise: 24 € / 22 € / 20 €
Der Kartenverkauf wurdevorübergehend gestoppt. Bereits gekaufte Karten behalten für den Ersatztermin am 15. Juli 2021 ihre Gültigkeit. Sollte der neue Termin für Kartenbesitzer*innen nicht passen, können Sie sich an elena.baumgartner@gueglingen.de oder unter der Tel. 07135/ 108-24 mit der Bitte um Stornierung an das Rathaus wenden.
Gastspiel des Theater in Kempten
Ursprünglicher Termin: 22. Januar 2021
Neues Datum: 9. + 10. Juli 2021, je 20.30 Uhr
Coco Chanel ist schon zu Lebzeiten eine Legende: Sie erfindet nicht nur Klassiker wie das „Kleine Schwarze“ oder „Chanel No. 5“, sie schafft auch das Korsett ab und schenkt dem weiblichen Körper mit ihrer Mode Bewegungsfreiheit. Mal kühl-kalkulierend, mal leidenschaftlich-wild und dann wieder mädchenhaft-verträumt: Coco-Darstellerin Julia Jaschke schafft es durch intensives Spiel, die vielen Facetten der Modeschöpferin zu beleuchten.
Karten: 21 € / 19 € / 17 €
Tickets können im Rathaus Güglingen unter 07135/ 108-0 oder auf reservix.de erworben werden.
Unter der Leitung von Ruben Gazarian
Solisten: Andrea Ritter und Daniel Koschitzki
Ursprüngliches Datum: 19. Dezember 2020
Neuer Termin: Saison 2022/23
Das Ensemble wird mit einem Alternativprogramm im Sommer 2021 zu Gast im Deutschen Hof sein. Das ursprünglich geplante Weihnachtskonzert mit den Solisten Andrea Ritter und Daniel Koschitzki wird im Dezember 2022 nachgeholt.
Der Vorverkauf für das Sommerkonzert startet voraussichtlich im Mai 2021.
Gastspiel des Theaterschiff Heilbronn
Ursprünglich: 6. Februar 2021
Neuer Termin: 19. März 2022
Leider musste die Veranstaltung abgesagt werden. Das Theaterschiff Heilbronn wird dafür in der kommenden Saison 2021/22 wieder bei uns zu Gast sein. Alle Kartenbesitzer bekommen in den nächsten Wochen ihr Geld zurücküberwiesen.
Die wandlungsfähigen und komödiantischen Darsteller Udo Grundwald und Andreas Posthoff beweisen unter der Regie von Christian Marten-Molnár, dass Heinz Erhardt, der „Großmeister des Lachens“ (Die Welt) auch heute noch zu den beliebtesten Komikern Deutschlands zählt. Sie präsentieren seine Gedichte, Geschichten, Sketsche und Lieder in kurzen Theaterszenen und voller Vergnügen.
Der Vorverkauf startet voraussichtlich im August 2021.
Konzert MARE
Ursprünglich: 13. März 2021
Neues Datum: 11. März 2023
Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumentalkunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien sowie waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienenen Straße. Sie alle dienen als vergnügliche Barke für lustvoll improvisierte Abenteuerfahrten.
Das Konzert MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita, reifen Zitronen und gelben Bikinis.
Eintrittspreise: 27 € / 24 € / 21 €
Das Konzert wurde auf die Saison 2022/23 verschoben. Der Kartenverkauf wurde gestoppt und wird erst nächstes Jahr zur offiziellen Saisoneröffnung im Mai wieder starten.