Hilfreiche Links finden Sie hier:
Solardachkataster und Wirtschaftlichkeitsrechner: Das neue Solardachkataster inkl. Wirtschaftlichkeitsrechner ist jetzt online!
Über den Energieatlas Baden-Württemberg können Sie direkt auf die Karte „Solarpotenzial auf Dachflächen“ zugreifen.
Zum Starten des Wirtschaftlichkeitsrechners wählen Sie per Mausklick eine Dachfläche aus. Es öffnet sich anschließend eine Attributsliste in der wichtige Informationen über die ausgewählte Dachfläche dargestellt sind. Unterhalb der Attributsliste kann mit Mausklick auf den Schriftzug „WIRTSCHAFTLICHKEIT BERECHNEN“ der Wirtschaftlichkeitsrechner gestartet werden.
Das Beratungsprojekt für PV-Altanlagen / PV-Lotse der DGS : Das kostenlose Beratungsangebot für Ü20-Photovotaik-Anlagen (Baujahr 2000 und älter) der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.(DGS) können Sie noch bis zum 30. April 2021 nutzen.
Faktenpapier: Photovoltaik und Steuerrecht. Was private Anleger wissen sollten
Faktenpapier Ü20: Weiterbetrieb von Ü20-Photovoltaikanlagen. Möglichkeiten nach Ende der EEG-Förderdauer
Kurzpapier „Solar-Gründach“ des PV-Netzwerks BW
Neuer Leitfaden Photovoltaik in Gewerbe und Industrie – Solarenergie erfolgreich einsetzen
Einsatzmöglichkeiten & Geschäftsmodelle für Gewerbe- und Industrietreibende mit Praxisbeispielen
Neues Faktenpapier „Photovoltaik-Parkplätze – Solarüberdachungen von Park- und Stellplätzen“ – Parkplätze bieten enormes Potenzial für Sonnenstrom durch Photovoltaikanlagen. Das neue Faktenpapier gibt Ihnen einen Überblick zu Solarüberdachungen von Park- & Stellplätzen, klärt wichtige Begriffe und zeigt wie diese realisiert werden können.