Allgemeine Informationen Pass/Ausweis

Über den Auskunfts-Service-Ausweise (ASA) können Sie direkt nachverfolgen, wo sich ihr beantragtes Ausweisdokument befindet.

Neue Regelungen zur Beantragung von Ausweisdokumenten ab dem 1. Mai 2025

 

Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Ziel dieser Änderung ist es, die Sicherheit und den Bearbeitungsprozess der Dokumente zu verbessern und zu vereinfachen.

Zur Erstellung der digitalen Lichtbilder stehen im Bürgerbüro spezielle Fotostationen zur Verfügung. Alternativ können die Fotos auch bei einem Fotografen mit Anbindung an eine zertifizierte Fotocloud aufgenommen werden. In diesem Fall wird das Lichtbild direkt und sicher an die zuständige Behörde übermittelt.

Übergangsregelung:
Papierlichtbilder werden noch bis zum 31. Juli 2025 akzeptiert. Danach sind ausschließlich digitale Lichtbilder zulässig.

Die Fotostationen werden von der Bundesdruckerei bereitgestellt. Aufgrund von Lieferverzögerungen kann es in einigen Bürgerbüros derzeit zu Einschränkungen kommen.

Gebührenregelung:
Für die Erstellung eines digitalen Lichtbilds direkt in der Behörde wird eine Gebühr von 6,00 Euro erhoben.

 

 

 

Änderungen bei Ausweisdokumenten für Kinder bis 12 Jahren
 
Zum 01.01.2024 tritt eine neue Regelung in Kraft, dass der Kinderreisepass abgeschafft wird.

 

Die Gültigkeit der bereits ausgestellten Kinderreisepässe bleibt bestehen.

 

Kinderreisepässe dürfen noch bis zum 31.12.2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden und auch diese behalten ihre Gültigkeit.

 

Ab dem 01.01.2024 können für Kinder bis 12 Jahren, wie bei Erwachsenen, für EU-Reisen ein Personalausweis und für nicht EU-Reisen ein Reisepass ausgestellt werden.

Bitte beachten Sie dazu folgende Informationen:

 

Für die Beantragung benötigen wir folgende Unterlagen:

 

  • Geburtsurkunde sowie bisheriges Ausweisdokument (falls vorhanden)
    aktuelles biometrisches Lichtbild
    Größe und Augenfarbe
    Zustimmungserklärung beider Eltern > finden Sie hier
    bei alleinigem Sorgerecht eine aktuelle Negativbescheinigung vom Jugendamt
    persönliches Erscheinen von einem Elternteil mit dem Kind

Bitte beachten Sie die Beantragungs- sowie Lieferzeiten von:

 

Personalausweis: 2-3 Wochen, Gebühr 22,80 €
Reisepass: 6-8 Wochen, Gebühr 37,50 €

 

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Ihr Bürgerbüro Güglingen
Tel.: 07135-108-0

Ab 01.01.2024 keine Kinderreisepässe mehr
Ab 01.01.2024 keine Kinderreisepässe mehr

 

 

Pass- und Personalausweiswesen: PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst
Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de. erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis kommen per Post nach Hause. Servicetipp: Besonders einfach und schnell nutzen Sie den Online-Dienst mit Ihrem Smartphone.