© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine

Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen

Maientag in Güglingen

Freitag, 06.06.2025 bis Montag, 09.06.2025

Maientag in Güglingen

Vereine der Stadt Güglingen

Festplatz in Güglingen

Alle Vereine helfen beim Maientag mit. Am Freitagabend geht es los mit einem Faßanstich im Festzelt, auf dem Festplatz an der Weinsteige stehen Buden und Fahrgeschäfte. Höhepunkt ist der Maientagsumzug am Montagnachmittag durch die Straßen der Innenstadt von Güglingen. 

Freitag, 06.06.2025 bis Freitag, 06.06.2025

Ehemaligentreffen aus Anlass des 80-jährigen Bestehens der Realschule

Realschule Güglingen

Realschule Güglingen

Die Realschule Güglingen kann im Jahre 2025 auf eine 80-jährige Geschichte zurückblicken (Gründungsjahr: 1945). Dieses Ereignis wird im Jubiläumsjahr mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Ein wichtiges Ereignis ist dabei das erstmals in dieser Weise organisierte Ehemaligentreffen aller ehemaligen Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrkräfte am 06.06.2025 zu einem „Tag des offenen Schulhauses“. Um diese vielen Ehemaligenjahrgänge zu koordinieren und auch dafür zu sorgen, dass sich die Ehemaligen in ihren Jahrgängen treffen, wird es drei Zeitfenster geben:

10:00-13:00 Uhr – Abschlussjahrgang 1950-1990

12:30-15:30 Uhr – Abschlussjahrgang 1991-2016

15:00-18:00 Uhr – Abschlussjahrgang 2017-2024

Die Anmeldung zur Teilnahme am Ehemaligentreffen erfolgt über eine Anmelde-Umfrage, die erreichbar über den beigefügten QR-Code oder über einen Link auf www.rs-gueglingen.de ist. Den Umfragelink gibt es auch per Mail (80jahre@rs-gueglingen.de) oder telefonisch (07135 / 9362290). Für ehemalige Kolleg(inn)en gibt es eine eigene Anmeldeumfrage. Die Daten dazu finden sich auf der Internetseite der Realschule Güglingen. Es wäre schön, wenn sich Ehemalige gegenseitig auf dieses Ereignis hinweisen würden.

Samstag, 07.06.2025 bis Samstag, 07.06.2025 (13:00 Uhr)

Altpapiersammlung

Posaunenchor Frauenzimmern-Eibensbach

Frauenzimmern

Familienführung

Sonntag, 15.06.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Familienführung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.

Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!

Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen

Stadtradeln

Donnerstag, 19.06.2025 bis Mittwoch, 09.07.2025

Stadtradeln

Auch in diesem Jahr wird wieder gemeinsam mit dem Landkreis geradelt. 

Weitere Informationen folgen 

-> weitere Informationen

Samstag, 28.06.2025 bis Samstag, 28.06.2025

Altpapier und Kartonagensammlung

TSV Güglingen

Güglingen ohne Teilorte

Samstag, 28.06.2025 (19:00 Uhr)

Sommerkonzert

Gesangverein Liederkranz Frauenzimmern

Pfarrgarten Frauenzimmern

Friedliche Zeiten – stürmische Zeiten

Sonntag, 29.06.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Friedliche Zeiten – stürmische Zeiten

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Vor dem Beginn der römischen Eroberung galt das Land rechts des Rheins als „Gebiet von zweifelhaftem Besitz“. Mit der Ankunft der römischen Kultur hielten hier verschiedene zivilisatorische Errungenschaften ihren Einzug – von Handel und Verkehr über die Badekultur bis hin zu einer organisierten Verwaltungsstruktur. Schließlich führen jedoch viele Faktoren zur Aufgabe der römischen Besiedlung, darunter die Ausbeutung natürlicher Ressourcen und Umweltzerstörung, wirtschaftliche als auch innen- und außenpolitische Probleme.

Der Wechsel von Blüte zu Stagnation und letztlichem Niedergang kann vielfach auch in den Siedlungsphasen nachgezeichnet werden.

 

Letztlich erfolgte mit der Aufgabe des Limes und damit der rechtsrheinischen Gebiete ein Kulturbruch am Übergang von römischer zu frühgermanischer Zeit: Die Neuankömmlinge aus dem elbgermanischen Raum unterschieden sich kulturell gravierend von ihren Vorgängern, wie etwa in Lebensweise, technologischer oder baulicher Hinsicht.

 

Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.

Termin: Sonntag, 29.6.2025, 15 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

-> weitere Informationen

Montag, 30.06.2025 bis Montag, 30.06.2025 (14:30 – 16:30 Uhr)

Erlebt und erzählt aus dem Zabergaeu - geselliger Nachmittag

LandFrauen Güglingen

Vereinsraum der Mediothek

Öffentliche Führung

Sonntag, 06.07.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Öffentliche Führung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Öffentliche Führung interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer geführten Besichtigung kennenzulernen.

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen