© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine

Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen

Energieforum Oberes Zabergäu

Samstag, 22.11.2025 (14:00 – 18:00 Uhr)

Energieforum Oberes Zabergäu

GVV Oberes Zabergäu

Wilhelm-Widmaier-Halle Pfaffenhofen

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Gemeindeverwaltungsverband Oberes Zabergäu gemeinsam mit make it, der Klimaschutzagentur des Landkreises Heilbronn, zum Energieforum Oberes Zabergäu ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr in der Wilhelm-Widmaier-Halle in Pfaffenhofen statt.

Das Energieforum bietet Eigenheimbesitzer:innen sowie allen Interessierten die Möglichkeit, sich unabhängig und praxisnah rund um die Themen Sanierung, Energieeinsparung und Klimaschutz zu informieren. Auf der begleitenden Messe präsentieren regionale Handwerksbetriebe ihre Leistungen rund um Sanierung und Modernisierung. Zudem gibt es eine kostenfreie EnergieSTARTberatung, spannende Fachvorträge, ein Kinderprogramm sowie ein Gewinnspiel. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.

Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, neutrale Informationen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für die energetische Sanierung und den effizienten Energieeinsatz bereitzustellen. Im Mittelpunkt steht dabei der praktische Nutzen für Bürger:innen, die ihre Immobilie zukunftsfähig gestalten möchten.

Weitere Informationen zum Programm und zu den Angeboten gibt es hier.

-> weitere Informationen

BelAkkord spielt Candlelight-Konzert

Samstag, 22.11.2025 bis Samstag, 22.11.2025 (19:00 – 21:00 Uhr)

BelAkkord spielt Candlelight-Konzert

Stadt Güglingen

Ratshöfle Güglingen

Am Samstag, 22. November, 19.00 Uhr, lädt das Akkordeonorchester BelAkkord Brackenheim zu einem stimmungsvollen Konzert bei Kerzenschein ins Rathaus-Foyer ein. In entspannter Atmosphäre erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm unter anderem mit bekannten und beliebten Musicalmelodien, präsentiert von den rund 20 Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Marion Bammert.

Abendandacht

Freitag, 28.11.2025 bis Freitag, 28.11.2025 (19:00 – 20:30 Uhr)

Abendandacht

Sing4Fun Eibensbach

Leonardskapelle Güglingen

Wenn Kerzen flackern, Sterne leuchten und die Nacht leise singt, möchten wir Sie einladen, mit uns Musik und Worte zu genießen. Freuen Sie sich auf Lieder voller Wärme, besinnliche Lesungen und Augenblicke des Innehaltens. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.

33. Eibensbacher Weihnachtsmarkt am Backhäusle

Samstag, 29.11.2025 bis Samstag, 29.11.2025 (16:00 – 22:00 Uhr)

33. Eibensbacher Weihnachtsmarkt am Backhäusle

GSV Eibensbach

Backhaus Eibensbach

Wer möchte das nicht: Der Hektik des Alltags entfliehen! Der beschauliche Weihnachtsmarkt rund um das Eibensbacher Backhäusle bietet hierfür die beste Gelegenheit.

Lassen Sie sich verwöhnen mit Glühwein und alkoholfreihem Kinder-Punsch, leckeren Vanillewaffeln, gegrillte Rote und mehr…

Ein besonderes Highlight sind die selbstgemachten Flachswickeln aus unserem Backhäusle!

Angebote und Programm dürften dafür sorgen, dass sich am Vorabend des 1. Advents rasch eine gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung bei den Gästen einstellen sollte.

Wie immer hat der Nikolaus sein Kommen angekündigt, so dass ab 18.00 Uhr die Kinder im Mittelpunkt stehen dürfen.

-> weitere Informationen

Weihnachtsbummel in Güglingen

Sonntag, 30.11.2025 bis Sonntag, 30.11.2025 (11:00 – 18:00 Uhr)

Weihnachtsbummel in Güglingen

Stadt Güglingen + HGV

Innenstadt von Güglingen

Die örtlichen Vereine, Firmen, Schulklassen, Kindertageseinrichtungen, Kunsthandwerker und Gastronomen lassen sich einiges einfallen, um den Besuchern einen weihnachtlichen Tag im Zabergäu zu bieten. Aktionen im Römermuseum und in der Mediothek. 

Künstlergespräch mit Hakan Mandalinci

Sonntag, 30.11.2025 (17:00 Uhr)

Künstlergespräch mit Hakan Mandalinci

Bürgerstiftung Kunst für Güglingen

Rathausfoyer Güglingen

Zur Ausstellung "decades" mit Werken von Hakan Mandalinci, die derzeit im Güglinger Rathaus zu sehen ist,  veranstaltet die Bürgerstiftung Kunst für Güglingen im Rathausfoyer um 17 Uhr ein Künstlergespräch. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. 

Dienstag, 02.12.2025 bis Dienstag, 02.12.2025 (14:30 – 16:30 Uhr)

Musikalische Adventsfeier mit Bezirkskantorin Gabriele Bender

Seniorenkreis Güglingen

Mauritiussaal (3. OG) Mauritiuskirche Güglingen

Weihnachliche Krimilesung

Freitag, 05.12.2025 bis Freitag, 05.12.2025 (19:00 – 21:00 Uhr)

Weihnachliche Krimilesung

Mediothek Güglingen

Mediothek Güglingen

Stille Nacht, tödliche Nacht

 

Wenn Glühwein glüht und Kerzen flackern, lauert das Böse!
Erleben Sie die kriminelle Lesung mit Mareike Fröhlich und Daniela Berg, bei der Weihnachtsidylle und das Verbrechen aufeinandertreffen.
Uwe Dörr umrahmt die Geschichten mit kriminell guter Musik.

 

Am 5. Dezember um 19 Uhr in der Mediothek Güglingen

Tickets für 12 EUR VVK / 15 EUR Abendkasse in der Mediothek Güglingen

-> weitere Informationen

Samstag, 06.12.2025 bis Samstag, 06.12.2025 (13:00 Uhr)

Altpapiersammlung

Posaunenchor Frauenzimmern-Eibensbach

Frauenzimmern

Öffentliche Führung

Sonntag, 07.12.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Öffentliche Führung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Öffentliche Führung interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer geführten Besichtigung kennenzulernen.

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen