Samstag, 13.09.2025 bis Samstag, 13.09.2025
TSV Güglingen
Güglingen ohne Teilorte
Dienstag, 16.09.2025 bis Dienstag, 16.09.2025 (08:00 – 18:00 Uhr)
Stadt Güglingen
Ortsdurchfahrt
Die fliegenden Händler bevölkern mit ihren Verkaufs- und Essensständen die Marktstraße. Dort bieten sie von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr ihre Waren an. Es gibt Artikel des täglichen Bedarfs, Spielwaren, Textilien, Haushaltswaren, Gürtel, Gewürze und vieles mehr.
Die Ortsdurchfahrt ist gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bushaltestelle Neues Rathaus wird während der Marktzeit nicht angefahren.
Freitag, 19.09.2025 bis Freitag, 19.09.2025 (09:30 – 12:00 Uhr)
FIZ / Mediothek Güglingen
FIZ
Das Familienzentrum Güglingen und die Mediothek Güglingen laden herzlich alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren zu unserem nächsten "Goldenen Morgen" ein.
Wir freuen uns darauf, Sie zu einem gemütlichen Frühstück begrüßen zu dürfen. Genießen Sie die angenehme Atmosphäre bei anregenden Gesprächen und kulinarischen Leckerbissen.
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und einen entspannten Vormittag in guter Gesellschaft zu verbringen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen schönen gemeinsamen Morgen!
Sonntag, 21.09.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Römermuseum Güglingen
Römermuseum
Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Samstag, 27.09.2025 bis Samstag, 27.09.2025 (14:30 Uhr)
Liederkranz Güglingen 1837 e.V.
Realschule Güglingen, Zugang über den Pausenhof
Im Rahmen der Veranstaltung der Woche der offenen Chöre vom 22. bis 28. September veranstaltet der Liederkranz Güglingen 1837 e.V. eine offene Probe für gemischte Chöre im Erdgeschoss der Realschule. Alle, die mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen.
Sonntag, 28.09.2025 bis Sonntag, 28.09.2025 (12:00 – 17:00 Uhr)
Stadt Güglingen
Stadtgraben 15, Güglingen
Familie im Zentrum (FiZ) feiert gemeinsam mit der evangelischen Kindertagesstätte Gottlieb Luz einen Tag der offenen Tür. Um 10.30 Uhr findet ein Entedankgottesdienst in der ev. Mauritiuskirche statt. Um 12 Uhr öffnen sich die Türen des Neubaus im Stadtgraben 15. Gelockt wird mit einer Haus-Rallye (13.30-17.00 h) und einem Tischtheater "Die Bremer Stadtmusikanten (14.00 h). Unterhaltungskünstler DiHenio sorgt von 15 bis 17 Uhr für gute Laune. Natürlich gibt es leckeres Essen, Kaffee und Kuchen.
Sonntag, 05.10.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Römermuseum Güglingen
Römermuseum
Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Öffentliche Führung interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer geführten Besichtigung kennenzulernen.
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Donnerstag, 09.10.2025 bis Donnerstag, 09.10.2025 (19:00 – 20:30 Uhr)
VHS Unterland, Außenstelle Oberes Zabergäu
Veranstaltungsraum Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5
Im Vortrag der Rentenberaterin Ursula Schönau-Rumm erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren, welche Altersrentenarten es gibt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie es mit den Rentenabschlägen aussieht.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden.
Gebühr: 7,50€ (6€ ermäßigt)
Informationen und Anmeldungen über den Link.
Donnerstag, 09.10.2025 bis Donnerstag, 09.10.2025 (19:00 – 21:00 Uhr)
Mediothek Güglingen
Mediothek Güglingen
Zwei Frauen, zwei Welten. Zwei Leben am Scheideweg. Der New York Zweiteiler von Bestsellerautorin Maria Nikolai – basierend auf wahren Ereignissen.
Hochatmosphärisch lässt Bestsellerautorin Maria Nikolai das in Vergessenheit geratene Viertel "Deutschländle" des historischen New York wieder auferstehen. Dabei verwebt sie fulminante Recherche mit einer abenteuerlichen und gefühlvollen Geschichte, wie nur sie es kann: Lassen Sie sich in die faszinierende Neue Welt zu Anfang des 20. Jahrhunderts entführen – und spüren Sie den Aufbruchswillen mutiger Frauen, die Leidenschaft der Liebe und den Duft von frisch gebackenen Brezeln.
Am 09. Oktober 19 Uhr in der Mediothek Güglingen
Tickets für 12 EUR VVK / 15 EUR Abendkasse in der Mediothek Güglingen
Freitag, 10.10.2025 bis Freitag, 10.10.2025 (20:00 – 22:00 Uhr)
Kulturamt Stadt Güglingen
Herzogskelter Güglingen
Zum Auftakt der Kultursaison in der Herzogskelter wird um 19 Uhr der Weinbrunnen angeschaltet.
Was reizt uns so an einem lustvollen Rendezvous mit der Angst? Lassen wir uns entführen zu einem schaurig schönen Abend mit Texten von Kästner, Heine, Morgenstern, Kafka, Bram Stoke, diese dunkle Kammer unserer Sehnsucht zu ergründen.
Gemeinsam mit dem Berliner Pianisten und Komponisten Jens-Karsten Stoll hat die bekannte Schauspielerin Nina Petri nach Perlen in Prosa und Lyrik der Weltliteratur getaucht um dieses Phänomen sowohl mit Lesestücken als auch mit musikalischen Kleinoden zu ergründen.