© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine

Sie befinden sich auf Seite 7: vorherige Seite anzeigen

Samstag, 05.12.2026 bis Samstag, 05.12.2026 (13:00 Uhr)

Altpapiersammlung

Posaunenchor Frauenzimmern-Eibensbach

Frauenzimmern

Froschkönigin - Jubiläumsprogramm von Carmela De Feo

Freitag, 11.12.2026 bis Freitag, 11.12.2026 (19:00 Uhr)

Froschkönigin - Jubiläumsprogramm von Carmela De Feo

Kulturamt Stadt Güglingen

Herzogskelter Güglingen

La Signora feiert ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum mit ihrer Jubiläumsshow: Froschkönigin. Träumereien von morgen. Gute Lacher von gestern. Schunkeliges von heute.  Lässt La Signora nach zwanzig Jahren endlich ihr Haar herunter oder was lässt sich die Königin der Haarnetze dieses Mal einfallen? Ein märchenhaftes Jubiläum mit Happy End für alle. Feiern mit La Signora.... bis der Prinz kütt.

Carmela De Feo alias La Signora ist eine deutsche Komödiantin aus dem Ruhrgebiet mit italienischen Wurzeln. Sie absolvierte ihr Akkordeonstudium von 1993-1996 an der Folkwang-Musikhochschule in Essen bei Prof. Mie Miki.

Ausgezeichnet mit den wichtigsten Kleinkunstpreisen wie „Deutscher Kabarettpreis“ (2022), „Bayerischer Kabarettpreis“ (2011), „Stuttgarter Besen“ (2009), Leipziger Löwenzahn (2019) tourt Carmela De Feo seit 20 Jahren erfolgreich durch unsere bunte Republik.

„Froschkönigin“ ist ihr 9. Solo-Programm.

"Barocke Brillanz"  Konzert des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn

Samstag, 19.12.2026 bis Samstag, 19.12.2026 (20:00 Uhr)

"Barocke Brillanz" Konzert des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn

Kulturamt Stadt Güglingen

Herzogskelter Güglingen

Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts – mit dem WKO und Gábor Boldoczki

Ein Fest für Liebhaber der barocken Musik: Dieses Konzertprogramm vereint ikonische Werke bedeutender Komponisten des Hoch- und Spätbarocks in einem Abend voller musikalischer Raffinesse, klanglicher Vielfalt und virtuoser Glanzlichter. Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn musiziert gemeinsam mit dem international renommierten Trompeter Gábor Boldoczki.

Zum Auftakt erklingt Arcangelo Corellis Concerto Grosso in g-Moll, op. 6 Nr. 8, auch bekannt als das berühmte „Weihnachtskonzert“. Mit seinen zarten pastoralen Klängen, rhythmischer Eleganz und melodischer Wärme gilt es als Inbegriff barocker Festlichkeit.

Sodann folgt mit dem strahlenden Trompetenkonzert in D-Dur von Giuseppe Torelli, ein Meilenstein der Trompetenliteratur, das technische Brillanz mit kantabler Ausdrucksstärke verbindet. In ähnlicher Weise beeindruckt die Be­arbeitung von Alessandro Marcellos Oboenkonzert in c-Moll, das in seiner Version für Trompete durch kraftvolle Linien und das tief emotionale Adagio eine neue Klangfarbe erhält.

Die Violine in den Mittelpunkt rückt Antonio Vivaldis Violinkonzert in D-Dur „Grosso Mogul“. Das Werk ist reich an virtuosen Passagen, harmonischer Raffinesse und dramatischen Kontrasten – ein musikalisches Abenteuer zwi­schen italienischer Oper und solistischer Extravaganz.

Nach dem eleganten Concerto Grosso in c-Moll, op. 1 Nr. 11 von Pietro Lo-catelli, das barocke Tanzsätze mit expressiven Momenten vereint bilden zwei weitere Werke von Vivaldi den Konzertabschluss: das frische und schwung­volle Violinkonzert in C-Dur, RV 190 sowie das lyrische Konzert in F-Dur, RV 93, ursprünglich für Laute geschrieben und in diesem Konzert in einer außer­gewöhnlichen Fassung für Flügelhorn zu erleben.

Ein Abend voller musikalischer Entdeckungen, barocker Klangpracht und stil­voller Virtuosität – zeitlos, lebendig und inspirierend.

Mit

Gábor Boldoczki Trompete

Zohar Lerner Violine

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Sonntag, 14.11.2027 bis Sonntag, 14.11.2027 (17:00 – 18:30 Uhr)

Posaunenfeierstunde 2027

Posaunenchor Güglingen

Mauritiuskirche Güglingen

Sonntag, 12.11.2028 bis Sonntag, 12.11.2028 (17:00 – 18:30 Uhr)

Posaunenfeierstunde 2028

Posaunenchor Güglingen

Mauritiuskirche Güglingen

Sonntag, 11.11.2029 bis Sonntag, 11.11.2029 (17:00 – 18:30 Uhr)

Posaunenfeierstunde 2029

Posaunenchor Güglingen

Mauritiuskirche Güglingen