© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine

Sie befinden sich auf Seite 7: vorherige Seite anzeigen

Kabarett und Chansons mit Sebastian Krämer und seinem neuen Programm

Freitag, 16.10.2026 bis Freitag, 16.10.2026 (19:00 – 21:30 Uhr)

Kabarett und Chansons mit Sebastian Krämer und seinem neuen Programm

Kulturamt Stadt Güglingen

Ratshöfle Güglingen

Neues Programm des Kabarettisten und Komponisten: Die bizarre Schönheit der Krämerschen Verse haben keine Parolen, wollen nicht Mut machen und auch keine Empfehlungen zur Gestaltung einer besseren Welt geben. Krämer scheint seinen abstrusen Humor nicht zu planen, er hat ein untrügliches Gespür für Rhythmus, sprachliche Präzision und musikalische Genialität. Bei ihm findet das Lachen seinen ursprünglichen Sinn: Es dient der Erleichterung darüber, den Widersinn seiner Erzählungen nicht auflösen zu müssen. Die Gäste gehen nachhaltig getröstet aus dem Abend mit Krämer fröhlich nach Hause zurück zu den eigenen Absurditäten. Neben seiner Bühnentätigkeit ist Sebastian Krämer freier Komponist, Schriftsteller, Familienvater und hat mehrere Kabarettpreise und den Deutschen Kleinkunstpreis (Chanson) gewonnen. Er ist Mitglied der Lesebühne „Dienstagspropheten“ sowie regelmäßig in TV-Formaten wie "Neues aus der Anstalt", "Night-Wash"  oder "Quatsch Comedy Club" zu sehen.  

Jazz im Ratshöfle: The Ella Fitzgerald Songbook

Freitag, 06.11.2026 bis Freitag, 06.11.2026

Jazz im Ratshöfle: The Ella Fitzgerald Songbook

Kulturamt Stadt Güglingen

Rathausfoyer Güglingen

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Konzerte im Heilbronner Land e.V.

Ella Fitzgerald war unbestritten eine der größten Sängerinnen des Jazz. Mit Bigbands, Orchestern und auch kleinen Combos spielte sie zahllose Aufnahmen ein, die noch heute begeistern. Gerade diesen intimen Combo-Versionen widmet sich das Programm des Trios. 

Die charmante französische Sängerin Katia Belley interpretiert Ellas Musik auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die ausdrucksstarkte und vielseitige Pianistin Victoria Pohl sorgt mit  Felix Wiegand am Kontrabass durch ihre einfühlsame Begleitung, für das feine Swing-Fundament und so manches solistische Highlight. Klassiker wie Summertime, Cheek to Cheek, Tea for Two, Georgia on my Mind und I got Rythmen in den Ella Versionen sorgen für einen spannenden, stimmungsvollen und abwechslungsreichen Abend.

Mit 

Katia Belley / Gesang

Victoria Pohl / Piano

Felix Wiegand/ Bass

Sonntag, 08.11.2026 bis Sonntag, 08.11.2026 (17:00 – 18:30 Uhr)

Posaunenfeierstunde 2026

Posaunenchor Güglingen

Mauritiuskirche Güglingen

Weihnachtsbummel in Güglingen

Sonntag, 29.11.2026 bis Sonntag, 29.11.2026 (11:00 – 18:00 Uhr)

Weihnachtsbummel in Güglingen

Stadt Güglingen

Innenstadt von Güglingen

Die örtlichen Vereine, Firmen, Schulklassen, Kindertageseinrichtungen, Kunsthandwerker und Gastronomen lassen sich einiges einfallen, um den Besuchern einen weihnachtlichen Tag im Zabergäu zu bieten. Aktionen im Römermuseum und in der Mediothek. Vernissage im Rathausfoyer.

Froschkönigin - Jubiläumsprogramm von Carmela De Feo

Freitag, 11.12.2026 bis Freitag, 11.12.2026 (19:00 – 21:30 Uhr)

Froschkönigin - Jubiläumsprogramm von Carmela De Feo

Kulturamt Stadt Güglingen

Herzogskelter Güglingen

La Signora feiert ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum mit ihrer Jubiläumsshow: Froschkönigin. Träumereien von morgen. Gute Lacher von gestern. Schunkeliges von heute.  Lässt La Signora nach zwanzig Jahren endlich ihr Haar herunter oder was lässt sich die Königin der Haarnetze dieses Mal einfallen? Ein märchenhaftes Jubiläum mit Happy End für alle. Feiern mit La Signora.... bis der Prinz kütt.

Carmela De Feo alias La Signora ist eine deutsche Komödiantin aus dem Ruhrgebiet mit italienischen Wurzeln. Sie absolvierte ihr Akkordeonstudium von 1993-1996 an der Folkwang-Musikhochschule in Essen bei Prof. Mie Miki.

Ausgezeichnet mit den wichtigsten Kleinkunstpreisen wie „Deutscher Kabarettpreis“ (2022), „Bayerischer Kabarettpreis“ (2011), „Stuttgarter Besen“ (2009), Leipziger Löwenzahn (2019) tourt Carmela De Feo seit 20 Jahren erfolgreich durch unsere bunte Republik.

„Froschkönigin“ ist ihr 9. Solo-Programm.

WKO Konzert "Barocke Brillanz"

Samstag, 19.12.2026 bis Samstag, 19.12.2026 (20:00 – 22:00 Uhr)

WKO Konzert "Barocke Brillanz"

Kulturamt Stadt Güglingen

Herzogskelter Güglingen

Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts – mit dem WKO und Gábor Boldoczki

Ein Fest für Liebhaber der barocken Musik: Dieses Konzertprogramm vereint ikonische Werke bedeutender Komponisten des Hoch- und Spätbarocks in einem Abend voller musikalischer Raffinesse, klanglicher Vielfalt und virtuoser Glanzlichter. Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn musiziert gemeinsam mit dem international renommierten Trompeter Gábor Boldoczki.

Zum Auftakt erklingt Arcangelo Corellis Concerto Grosso in g-Moll, op. 6 Nr. 8, auch bekannt als das berühmte „Weihnachtskonzert“. Mit seinen zarten pastoralen Klängen, rhythmischer Eleganz und melodischer Wärme gilt es als Inbegriff barocker Festlichkeit.

Sodann folgt mit dem strahlenden Trompetenkonzert in D-Dur von Giuseppe Torelli, ein Meilenstein der Trompetenliteratur, das technische Brillanz mit kantabler Ausdrucksstärke verbindet. In ähnlicher Weise beeindruckt die Be­arbeitung von Alessandro Marcellos Oboenkonzert in c-Moll, das in seiner Version für Trompete durch kraftvolle Linien und das tief emotionale Adagio eine neue Klangfarbe erhält.

Die Violine in den Mittelpunkt rückt Antonio Vivaldis Violinkonzert in D-Dur „Grosso Mogul“. Das Werk ist reich an virtuosen Passagen, harmonischer Raffinesse und dramatischen Kontrasten – ein musikalisches Abenteuer zwi­schen italienischer Oper und solistischer Extravaganz.

Nach dem eleganten Concerto Grosso in c-Moll, op. 1 Nr. 11 von Pietro Lo-catelli, das barocke Tanzsätze mit expressiven Momenten vereint bilden zwei weitere Werke von Vivaldi den Konzertabschluss: das frische und schwung­volle Violinkonzert in C-Dur, RV 190 sowie das lyrische Konzert in F-Dur, RV 93, ursprünglich für Laute geschrieben und in diesem Konzert in einer außer­gewöhnlichen Fassung für Flügelhorn zu erleben.

Ein Abend voller musikalischer Entdeckungen, barocker Klangpracht und stil­voller Virtuosität – zeitlos, lebendig und inspirierend.

Mit

Gábor Boldoczki Trompete

Zohar Lerner Violine

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Sonntag, 14.11.2027 bis Sonntag, 14.11.2027 (17:00 – 18:30 Uhr)

Posaunenfeierstunde 2027

Posaunenchor Güglingen

Mauritiuskirche Güglingen

Sonntag, 12.11.2028 bis Sonntag, 12.11.2028 (17:00 – 18:30 Uhr)

Posaunenfeierstunde 2028

Posaunenchor Güglingen

Mauritiuskirche Güglingen

Sonntag, 11.11.2029 bis Sonntag, 11.11.2029 (17:00 – 18:30 Uhr)

Posaunenfeierstunde 2029

Posaunenchor Güglingen

Mauritiuskirche Güglingen