Sie befinden sich auf Seite 6: vorherige Seite anzeigen
Freitag, 08.05.2026 bis Freitag, 08.05.2026
Kulturamt Stadt Güglingen
Ratshausfoyer Güglingen
"Alles zu meiner Zeit - Im Dreiklang mit mir selbst"
Wir leben in einer Zeit der Optimierung. Algorithmen hören besser zu als die eigene Familie. Man fragt sich, ob „toll“ eigentlich noch reicht, wenn etwas auch „unfassbar krass“ sein könnte. Vor lauter Standpunkten sind schon die ersten Haltungsschäden zu vermelden. Doch jetzt kommt Alice ohne Agenda. Nur mit Absichten. Guten, meistens. Aber vor allem unterhaltsamen.
Sie erzählt, singt, zerlegt und setzt wieder zusammen. Mit Loop, Lust und Laune. Ihr Gedankenüberschuss bewegt sich dabei zwischen Tiefgang und Teewasser, zwischen Strafzöllen und Straßenschildern, zwischen Challenge und Chillen.
Ist ihr 2. Abendprogramm Kabarett? Ja. Comedy? Auch. Musik? Unbedingt. Aber vor allem: Alice. Alles zu ihrer Zeit.Und die ist jetzt.
Alice Köfer, geboren 1976 in Potsdam, ist eine vielseitige deutsche Künstlerin, die als Jazzsängerin, Schauspielerin und Kabarettistin tätig ist. Sie studierte Jazz- und Pop-Gesang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Während ihres Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Verbindung von Musik und Komik.
Bekannt wurde sie als Mitglied der A-cappella-Comedy-Gruppe Vocal Recall, mit der sie zahlreiche Auftritte absolvierte. Neben ihrer Arbeit mit Vocal Recall verfolgt Alice auch Solo-Projekte. Ihr erstes Programm „Alice auf Anfang“ präsentierte sie auf verschiedenen Bühnen in Deutschland.
Freitag, 22.05.2026 bis Montag, 25.05.2026
Maienfest e.V.
Festplatz in Güglingen
Samstag, 13.06.2026 bis Samstag, 13.06.2026 (13:00 Uhr)
Posaunenchor Frauenzimmern-Eibensbach
Frauenzimmern
Samstag, 29.08.2026 bis Samstag, 29.08.2026 (13:00 Uhr)
Posaunenchor Frauenzimmern-Eibensbach
Frauenzimmern
Dienstag, 15.09.2026 bis Dienstag, 15.09.2026 (08:00 – 18:00 Uhr)
Stadt Güglingen
Ortsdurchfahrt
Die fliegenden Händler bevölkern mit ihren Verkaufs- und Essensständen die Marktstraße. Dort bieten sie von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr ihre Waren an. Es gibt Artikel des täglichen Bedarfs, Spielwaren, Textilien, Haushaltswaren, Gürtel, Gewürze und vieles mehr.
Die Ortsdurchfahrt ist gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bushaltestelle Neues Rathaus wird während der Marktzeit nicht angefahren.
Freitag, 25.09.2026 bis Freitag, 25.09.2026 (20:00 – 22:00 Uhr)
Kulturamt Stadt Güglingen
Herzogskelter Güglingen
Der Matheprofessor ist seit mehr als zehn Jahren als Klavierkabarettist erfolgreich. In Güglingen tritt er mit seinem neuen Programm „Die formelhafte Welt des Mathé-Profs“ auf. Selbstironisch, einfühlend und wortwitzig beleuchtet Timm Sigg die Tücken der Beziehungen zwischen Nerds und Nicht-Nerds. Dabei gibt er selbstironisch tiefe Einblicke in das Seelenleben eines schrulligen Wissenschaftlers, denn neben seinen unterhaltsamen Auftritten unterrichtet er noch immer. Auch nicht Mathe-Begeisterte werden von seinen Ansichten erheitert.
Prof. Timm Sigg ist Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2025.
Freitag, 16.10.2026 bis Freitag, 16.10.2026 (19:00 – 21:30 Uhr)
Kulturamt Stadt Güglingen
Ratshöfle Güglingen
Neues Programm des Kabarettisten und Komponisten: Die bizarre Schönheit der Krämerschen Verse haben keine Parolen, wollen nicht Mut machen und auch keine Empfehlungen zur Gestaltung einer besseren Welt geben. Krämer scheint seinen abstrusen Humor nicht zu planen, er hat ein untrügliches Gespür für Rhythmus, sprachliche Präzision und musikalische Genialität. Bei ihm findet das Lachen seinen ursprünglichen Sinn: Es dient der Erleichterung darüber, den Widersinn seiner Erzählungen nicht auflösen zu müssen. Die Gäste gehen nachhaltig getröstet aus dem Abend mit Krämer fröhlich nach Hause zurück zu den eigenen Absurditäten. Neben seiner Bühnentätigkeit ist Sebastian Krämer freier Komponist, Schriftsteller, Familienvater und hat mehrere Kabarettpreise und den Deutschen Kleinkunstpreis (Chanson) gewonnen. Er ist Mitglied der Lesebühne „Dienstagspropheten“ sowie regelmäßig in TV-Formaten wie "Neues aus der Anstalt", "Night-Wash" oder "Quatsch Comedy Club" zu sehen.
Freitag, 06.11.2026 bis Freitag, 06.11.2026 (19:00 Uhr)
Kulturamt Stadt Güglingen
Rathausfoyer Güglingen
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Konzerte im Heilbronner Land e.V.
Ella Fitzgerald war unbestritten eine der größten Sängerinnen des Jazz. Mit Bigbands, Orchestern und auch kleinen Combos spielte sie zahllose Aufnahmen ein, die noch heute begeistern. Gerade diesen intimen Combo-Versionen widmet sich das Programm des Trios.
Die charmante französische Sängerin Katia Belley interpretiert Ellas Musik auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die ausdrucksstarkte und vielseitige Pianistin Victoria Pohl sorgt mit Felix Wiegand am Kontrabass durch ihre einfühlsame Begleitung, für das feine Swing-Fundament und so manches solistische Highlight. Klassiker wie Summertime, Cheek to Cheek, Tea for Two, Georgia on my Mind und I got Rythmen in den Ella Versionen sorgen für einen spannenden, stimmungsvollen und abwechslungsreichen Abend.
Mit
Katia Belley / Gesang
Victoria Pohl / Piano
Felix Wiegand/ Bass
Sonntag, 08.11.2026 bis Sonntag, 08.11.2026 (17:00 – 18:30 Uhr)
Posaunenchor Güglingen
Mauritiuskirche Güglingen
Sonntag, 29.11.2026 bis Sonntag, 29.11.2026 (11:00 – 18:00 Uhr)
Stadt Güglingen
Innenstadt von Güglingen
Die örtlichen Vereine, Firmen, Schulklassen, Kindertageseinrichtungen, Kunsthandwerker und Gastronomen lassen sich einiges einfallen, um den Besuchern einen weihnachtlichen Tag im Zabergäu zu bieten. Aktionen im Römermuseum und in der Mediothek. Vernissage im Rathausfoyer.