© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine

Sie befinden sich auf Seite 5: vorherige Seite anzeigen

"Geschickt verpackt" mit Schauspielerin Nina Petri und Pianist Jens-Karsten Stoll

Freitag, 10.10.2025 bis Freitag, 10.10.2025 (20:00 – 22:00 Uhr)

"Geschickt verpackt" mit Schauspielerin Nina Petri und Pianist Jens-Karsten Stoll

Kulturamt Stadt Güglingen

Herzogskelter Güglingen

Zum Auftakt der Kultursaison in der Herzogskelter wird um 19 Uhr der Weinbrunnen angeschaltet.

Naturparkmarkt in Güglingen

Sonntag, 12.10.2025 bis Sonntag, 12.10.2025 (11:00 – 18:00 Uhr)

Naturparkmarkt in Güglingen

Stadt Güglingen + Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Stadtmitte von Güglingen

PLANTAE – Die römische Pflanzenwelt

Sonntag, 12.10.2025 (13:30 – 17:30 Uhr)

PLANTAE – Die römische Pflanzenwelt

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Mit dem Beginn der römischen Besiedlung halten viele Neuerungen Einzug in die Landwirtschaft und die Nutzung von Pflanzen in unserer Region: So ermöglicht die Erfindung der Veredelungstechnik beispielsweise den Anbau von Spalierobst oder auch ernährungstechnisch spielen sich Veränderungen und Neuerungen ab – kaum vorstellbar, dass vor 1800 Jahren schon im großen Stil produziertes Olivenöl aus Südspanien in unseren Raum gelangte!

 

Nicht zuletzt fällt in römische Zeit der Ursprung einer menschengemachten Landschaftsgestaltung, die später in der kunstvollen Anlage barocker Gartenanlagen gipfelte.

Gleichsam soll es bei der Themenführung durch die Dauerausstellung des Museums aber ebenso um die Ausbeutung pflanzlicher Rohstoffe und ihre Folgen für die Umwelt gehen.

 

Insbesondere in mythologischer Hinsicht spielten auch verschiedene Pflanzen eine bedeutende Rolle, die mit einzelnen Mythen und Gottheiten verknüpft sind, ebenso wie die zahlreichen hier verehrten Fruchtbarkeitsgottheiten.

 

Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.

Termin: Sonntag, 12.10.2025, 13:30 Uhr und 16:30 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten

Kosten: anlässlich des Naturpark-Marktes nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

-> weitere Informationen

Eine Zeitreise ins Jahr 125 n. Chr.: Kaiser Hadrian und die Blütezeit des Reiches

Sonntag, 12.10.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Eine Zeitreise ins Jahr 125 n. Chr.: Kaiser Hadrian und die Blütezeit des Reiches

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Kaiser Hadrian bemühte sich erfolgreich darum, nach den starken Expansionsphasen seiner Vorgänger die Grenzen des Reiches zu konsolidieren. Dies führte zu einer Blütezeit des Handels mit prosperierendem Warenverkehr und beachtlichem Wohlstand.

 

Ebenso gerne wie der Kaiser selbst ausgedehnte Reisen unternahm, lassen sich in seiner Regierungszeit auch zahlreiche reisende Autoren und Intellektuelle fassen, die den Kulturaustausch und Ideentransfer beflügelten.

 

Kaiser Hadrian umgab sich in seiner Privatvilla mit Darstellungen aus dem Mythenkreis der Odyssee, ebenso wie später ein wohlhabender Gutsbesitzer in Frauenzimmern. In hadrianischer Zeit wird um 120 n. Chr. auch der Vicus von Güglingen gegründet; sein Mithräum II ist darüber hinaus der älteste datierbare Bau dieser Art überhaupt.

 

Wie sich die Entwicklungen im Großen auch auf regionaler und lokaler Ebene widerspiegelten, soll ein Hauptaugenmerk bei dieser Themenführung sein.

 

Themenführung mit Frank Merkle M.A.

Termin: Sonntag, 12.10.2025, 15 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

-> weitere Informationen

Montag, 13.10.2025 bis Montag, 13.10.2025 (14:30 – 16:30 Uhr)

Erlebt und erzählt aus dem Zabergaeu - geselliger Nachmittag

LandFrauen Güglingen

Vereinsraum der Mediothek

Dienstag, 14.10.2025 bis Dienstag, 14.10.2025 (14:30 – 16:30 Uhr)

Einblicke in die Hospizarbeit mit Christine Graf

Seniorenkreis Güglingen

Mauritiussaal (3. OG) Mauritiuskirche Güglingen

Mobiles Kino in Güglingen

Sonntag, 19.10.2025 bis Sonntag, 19.10.2025

Mobiles Kino in Güglingen

Stadt Güglingen

Herzogskelter Güglingen

Familienführung

Sonntag, 19.10.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Familienführung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.

Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!

Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen

Dienstag, 21.10.2025 bis Dienstag, 21.10.2025 (19:00 – 21:00 Uhr)

Das Herbstprogramm beginnt mit kleinen herbstlichen Genüssen

LandFrauen Güglingen

Vereinsraum der Mediothek

Samstag, 25.10.2025 bis Sonntag, 26.10.2025

Kirwe im Sportheim Frauenzimmern

SVF Frauenzimmern

Sportheim Frauenzimmern