Sie befinden sich auf Seite 3: vorherige Seite anzeigen
Sonntag, 26.10.2025 (13:00 – 16:00 Uhr)
TSV Güglingen
An der Weinsteige
GIRLS TIME
Shoppen, Stöbern, Schätze finden...
Frauenflohmarkt des TSV Güglingen
Shopping-Laune trifft Snack-Genuss- hol dir Kaffee,Kuchen & Butterbrezeln.
Aperol, Sommerschorle, Alkoholfreier Cocktail und mehr.
Dein Tisch wartet - jetzt reservieren.
TSVFrauenflohmarkt@web.de
Sonntag, 26.10.2025 bis Sonntag, 26.10.2025 (18:00 – 20:00 Uhr)
Kulturamt Stadt Güglingen
Herzogskelter Güglingen
Das sechsköpfige Ensemble präsentiert ein stimmungsvolles Programm mit musikalischen Episoden vom Suchen und Finden, Lieben und Leben. Ein Tanzpaar wird zu einen Stücken Tango tanzen.
Sonntag, 02.11.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Römermuseum Güglingen
Römermuseum
Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Öffentliche Führung interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer geführten Besichtigung kennenzulernen.
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Montag, 03.11.2025 bis Montag, 03.11.2025 (15:00 – 17:00 Uhr)
LandFrauen Güglingen
Vereinsraum der Mediothek
Referentin: Brigitte Hahn
Donnerstag, 06.11.2025 (18:30 – 20:30 Uhr)
Stadt Güglingen und GP Joule
Herzogskelter Güglingen
Sonntag, 09.11.2025 bis Sonntag, 09.11.2025 (17:00 – 18:30 Uhr)
Posaunenchor Güglingen
Mauritiuskirche Güglingen
Dienstag, 11.11.2025 bis Dienstag, 11.11.2025 (14:30 – 16:30 Uhr)
Seniorenkreis Güglingen
Mauritiussaal (3. OG) Mauritiuskirche Güglingen
Donnerstag, 13.11.2025 bis Donnerstag, 13.11.2025 (19:00 – 20:30 Uhr)
VHS Unterland, Außenstelle Oberes Zabergäu
Veranstaltungsraum Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5
Das Patientenverfügungsgesetz betont die absolute Verbindlichkeit der Patientenverfügung: Der Wille des Patienten ist verbindlich. Was jemand festgelegt hat für den Fall, dass er sich nicht mehr äußern kann, müssen Ärzte und Angehörige beachten. Die "Initiative Selbstbestimmen", gegründet durch das Klinische Ethikkomitee und weitere Partner, informiert über die Möglichkeiten und legt dar, was es zu beachten gilt. Danach kann ein kostenfreies, persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden, in dem alle Punkte einer Patientenverfügung durchgesprochen werden.
Gebühr: 4€
Sonntag, 16.11.2025 (11:00 – 12:30 Uhr)
Römermuseum Güglingen
Römermuseum
Der größte Teil der hier in römischer Zeit ansässigen Menschen besaß keltische Wurzeln. Ein eindrucksvolles Zeugnis für diese vom Schriftsteller Tacitus erwähnte Migration in den rechtsrheinischen Bereich liefert etwa die Grabinschrift von Mediomatrikern aus Meimsheim.
Insbesondere im Hinblick auf die Welt der hier verehrten Gottheiten wird jedoch auch deutlich, wie viele ursprünglich keltische Einflüsse in der hiesigen gallorömischen Kultur aufgegangen sind.
Wo blieben eher traditionelle römische Elemente erhalten und wieviel Keltisches verschmolz in der gallorömischen Kultur?
Themenführung mit Frank Merkle M.A.
Termin: Sonntag, 16.11.2025, 11 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Sonntag, 16.11.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Römermuseum Güglingen
Römermuseum
Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.