Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen
Dienstag, 11.02.2025 bis Dienstag, 11.02.2025 (14:30 – 16:30 Uhr)
Seniorenkreis Güglingen
Mauritiussaal (3. OG) Mauritiuskirche Güglingen
Dienstag, 11.02.2025 bis Dienstag, 11.02.2025 (19:00 – 20:30 Uhr)
LandFrauen Güglingen
Vereinsraum der Mediothek
Referent: Thomas Schmoll; Vortrag
Donnerstag, 13.02.2025 bis Donnerstag, 13.02.2025 (14:00 – 18:00 Uhr)
LandFrauen Güglingen
Sternenfels
Unsere Wanderstrecke führt zunächst etwas bergauf durch den Wald. Dort gelangen wir an einen schönen Aussichtspunkt mit Rundblick übers Kraichtal. Weiter geht’s wieder etwas bergab mit Blick auf Diefenbach. Im weiteren Verlauf müssen wir wieder ein Stück steil bergauf steigen, dann weiter durch den Wald zum Schlossbergturm und zurück zum Ausgangspunkt. Unser Ziel ist das Café Thollembeek (ca. 16:00 Uhr).
Wir benötigen gutes Schuhwerk und etwas Kondition.
Wegstrecke ca. 5,5 km; Dauer mit Pausen: ca. 2 Stunden
Start: 13:30 Uhr am Stadtgraben; wir fahren mit PKWs nach Sternenfels, Parkplatz Ortsmitte, nicht weit entfernt vom Café Thollembeek.
Nichtwanderer sind herzlich willkommen zum Cafébesuch, dann Abfahrt ca. 15:15 ebenfalls mit Fahrgemeinschaften ab Stadtgraben.
Wanderleitung: Brigitte Hahn
Anmeldung wegen Platzreservierung bei Inge Wöhr, Tel: 07135 – 3534.
Gäste – Nicht-LandFrauen – sind uns wie immer herzlich willkommen.
Donnerstag, 13.02.2025 bis Donnerstag, 13.02.2025 (20:00 Uhr)
Verbundkirchengemeinde Güglingen- Frauenzimmern-Eibensbach
Gemeindehaus Frauenzimmern
Sonntag, 16.02.2025 (11:00 – 12:30 Uhr)
Römermuseum Güglingen
Römermuseum
Kaiser Hadrian bemühte sich erfolgreich darum, nach den starken Expansionsphasen seiner Vorgänger die Grenzen des Reiches zu konsolidieren. Dies führte zu einer Blütezeit des Handels mit prosperierendem Warenverkehr und beachtlichem Wohlstand.
Ebenso gerne wie der Kaiser selbst ausgedehnte Reisen unternahm, lassen sich in seiner Regierungszeit auch zahlreiche reisende Autoren und Intellektuelle fassen, die den Kulturaustausch und Ideentransfer beflügelten.
Kaiser Hadrian umgab sich in seiner Privatvilla mit Darstellungen aus dem Mythenkreis der Odyssee, ebenso wie später ein wohlhabender Gutsbesitzer in Frauenzimmern. In hadrianischer Zeit wird um 120 n. Chr. auch der Vicus von Güglingen gegründet; sein Mithräum II ist darüber hinaus der älteste datierbare Bau dieser Art überhaupt.
Wie sich die Entwicklungen im Großen auch auf regionaler und lokaler Ebene widerspiegelten, soll ein Hauptaugenmerk bei dieser Themenführung sein.
Themenführung mit Frank Merkle M.A.
Termin: Sonntag, 16.2.2025, 11 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Sonntag, 16.02.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Römermuseum Güglingen
Römermuseum
Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Donnerstag, 20.02.2025 bis Donnerstag, 20.02.2025
Initiative „Christliche Bücherecke“
Mediothek
Autorenlesung mit Gertraud Schöpflin in der Mediothek Güglingen
1882: Als die junge Missionarswitwe Rebekka von Sassnitz mit zwei Kindern auf einem Segelschiff aus China zurückkehrt, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie einem Fremden ihr Ja-Wort geben? Sie weiß: In Berlin wartet Pfarrer Friedrich Hoffman auf sie.
Oder sollte sie ihren Gefühlen für Kapitän Salmas folgen, der sie im Sturm auf See gerettet hat? Als ihr bewusst wird, dass die Begegnung mit ihm nicht folgenlos blieb, ist sie gezwungen zu handeln und entdeckt unter dem Druck der Umstände, welche Liebe durch alle Stürme trägt ...
WANN 20. Februar 2025 um 19 Uhr
WO Mediothek Güglingen
EINTRITT 5 EUR
Donnerstag, 20.02.2025 bis Donnerstag, 20.02.2025 (20:00 Uhr)
Verbundkirchengemeinde Güglingen- Frauenzimmern-Eibensbach
Gemeindehaus Frauenzimmern
Dienstag, 25.02.2025 bis Dienstag, 25.02.2025 (19:00 – 21:00 Uhr)
LandFrauen Güglingen
Küche Realschule
Referentin: Brigitte Hahn
Donnerstag, 27.02.2025 bis Donnerstag, 27.02.2025 (20:00 Uhr)
Verbundkirchengemeinde Güglingen- Frauenzimmern-Eibensbach
Gemeindehaus Frauenzimmern