© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine
Posaunenfeierstunde 2025

Sonntag, 09.11.2025 bis Sonntag, 09.11.2025 (17:00 – 18:30 Uhr)

Posaunenfeierstunde 2025

Posaunenchor Güglingen

Mauritiuskirche Güglingen

Der Posaunenchor Güglingen lädt herzlich zur Posaunenfeierstunde am 9. November 2025 um 17:00 Uhr in die Güglinger Mauritiuskirche ein. Sie steht unter dem Motto der Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5,21. Es erklingt abwechslungsreiche Musik von Barock bis zu heutigen Arrangements. Sie stammt aus den Federn von Georg Friedrich Händel, John Rutter, Jacob de Haan und einigen mehr. Wir laden zum Zuhören und Mitsingen ein.

Dienstag, 11.11.2025 bis Dienstag, 11.11.2025 (14:30 – 16:30 Uhr)

Seniorenkreis Güglingen - Thema offen

Seniorenkreis Güglingen

Mauritiussaal (3. OG) Mauritiuskirche Güglingen

Donnerstag, 13.11.2025 bis Donnerstag, 13.11.2025 (19:00 – 20:30 Uhr)

Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht

VHS Unterland, Außenstelle Oberes Zabergäu

Veranstaltungsraum Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5

Das Patientenverfügungsgesetz betont die absolute Verbindlichkeit der Patientenverfügung: Der Wille des Patienten ist verbindlich. Was jemand festgelegt hat für den Fall, dass er sich nicht mehr äußern kann, müssen Ärzte und Angehörige beachten. Die "Initiative Selbstbestimmen", gegründet durch das Klinische Ethikkomitee und weitere Partner, informiert über die Möglichkeiten und legt dar, was es zu beachten gilt. Danach kann ein kostenfreies, persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden, in dem alle Punkte einer Patientenverfügung durchgesprochen werden.

 

Gebühr: 4€

-> weitere Informationen

Goldener Morgen

Freitag, 14.11.2025 bis Freitag, 14.11.2025 (09:30 – 11:30 Uhr)

Goldener Morgen

FIZ und Mediothek Güglingen

Mediothek Güglingen

Das Familienzentrum Güglingen und die Mediothek Güglingen laden herzlich alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren zu unserem nächsten "Goldenen Morgen" ein.

Wir freuen uns darauf, Sie zu einem gemütlichen Frühstück begrüßen zu dürfen. Genießen Sie die angenehme Atmosphäre bei anregenden Gesprächen und kulinarischen Leckerbissen.

Diese Veranstaltung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und einen entspannten Vormittag in guter Gesellschaft zu verbringen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen schönen gemeinsamen Morgen!

Die kommenden Termine für das Jahr:

14. November – Mediothek Güglingen
12. Dezember – FIZ Güglingen

-> weitere Informationen

50 Jahre Gesamtstadt Güglingen

Freitag, 14.11.2025 bis Freitag, 14.11.2025 (18:00 – 22:00 Uhr)

50 Jahre Gesamtstadt Güglingen

Stadt Güglingen

Herzogskelter Güglingen

Am Freitag, 14. November, 18 Uhr, laden wir herzlich zu einem festlichen Abend in der Herzogskelter ein. Gemeinsam möchten wir 50 Jahre Güglingen - Frauenzimmern - Eibensbach feiern, diesen Anlass gebührend würdigen und auf eine erfolgreiche Vergangenheit sowie eine vielversprechende Zukunft unter dem Motto "Zusammen weiter wachsen" anstoßen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, interessante Gespräche und geselliges Beisammensein. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend.

Es gibt nur eine begrenzte Platzanzahl, daher melden Sie sich bitte per E-Mail an unter 50jahre@gueglingen.de

 

Freitag, 14.11.2025 (19:30 Uhr)

Vortrag "Die Schönheit unserer Heimat"

Obst- und Gartenbauverein Güglingen e.V.

Gaststätte Weinsteige

Von Taranis zu Jupiter: Kelten – Römer – Gallorömer

Sonntag, 16.11.2025 (11:00 – 12:30 Uhr)

Von Taranis zu Jupiter: Kelten – Römer – Gallorömer

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Der größte Teil der hier in römischer Zeit ansässigen Menschen besaß keltische Wurzeln. Ein eindrucksvolles Zeugnis für diese vom Schriftsteller Tacitus erwähnte Migration in den rechtsrheinischen Bereich liefert etwa die Grabinschrift von Mediomatrikern aus Meimsheim.

 

Insbesondere im Hinblick auf die Welt der hier verehrten Gottheiten wird jedoch auch deutlich, wie viele ursprünglich keltische Einflüsse in der hiesigen gallorömischen Kultur aufgegangen sind.

Wo blieben eher traditionelle römische Elemente erhalten und wieviel Keltisches verschmolz in der gallorömischen Kultur?

 

Themenführung mit Frank Merkle M.A.

Termin: Sonntag, 16.11.2025, 11 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

-> weitere Informationen

Familienführung

Sonntag, 16.11.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Familienführung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.

Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!

Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen

Spieleabend für Erwachsene

Donnerstag, 20.11.2025 bis Donnerstag, 20.11.2025 (18:30 – 21:00 Uhr)

Spieleabend für Erwachsene

Mediothek Güglingen

Mediothek Güglingen

An alle Spiele Begeisterte ab 15 Jahre. Herzliche Einladung zum Spieleabend in der Mediothek Güglingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen. Wir werden ein Spiel erklären und vorstellen. Gerne können auch eigene Lieblingsspiele, bei denen die Spielanleitung bekannt ist mitgebracht werden.

Beginn ist um 18.30 Uhr - Ende ca. 21 Uhr

Lesung mit Irmhild Günther

Freitag, 21.11.2025 bis Freitag, 21.11.2025 (19:00 Uhr)

Lesung mit Irmhild Günther

Kulturamt Stadt Güglingen + Mediothek Güglingen

Mediothek Güglingen

Die in Güglingen lebende Autorin Irmhild Günther stellt am Freitag, 21. November, 19.00 Uhr, ihr neues Buch "Geschichten aus der Heimat" in der Mediothek in Güglingen vor. Diese Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit von Kulturamt und Mediothek. Der Eintritt ist frei

Wir freuen uns, im Anschluss bei einem Gläschen Wein oder Wasser ins Gespräch zu kommen