© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine
Stadtradeln

Donnerstag, 19.06.2025 bis Mittwoch, 09.07.2025

Stadtradeln

Klimabündnis und Landkreis Heilbronn

Auch in diesem Jahr wird wieder gemeinsam mit dem Landkreis geradelt. 

Registrieren kann  man sich unter www.stadtradeln.de und dann ein Team gründen oder sich einem bestehenden Team anschließen. 

Auch das Offene Team Güglingen freut sich über Mitradelnde. 

-> weitere Informationen

Samstag, 21.06.2025 bis Samstag, 21.06.2025 (08:00 Uhr)

Altpapier und Kartonagensammlung

TSV Güglingen

Güglingen ohne Teilorte

Ritterfest auf der Burg Blankenhorn

Samstag, 21.06.2025 bis Sonntag, 22.06.2025 (13:00 – 18:00 Uhr)

Ritterfest auf der Burg Blankenhorn

GSV Eibensbach & IG Burg Blankenhorn

Burg Blankenhorn

Alle Freunde des Rittertums mit großen und kleinen Rittern sind recht herzlich eingeladen, das „Horn“ über Eibensbach zu erklimmen und mit uns ein tolles Miteinander zu erleben.
Die IG Burg Blankenhorn stemmt hierbei wie immer den kulturellen Teil, der GSV sorgt mit leckeren Grillwürsten, Steaks im Fladenbrot und Kuchen für das leibliche Wohl.

Sternfahrt  10-jähriges STADTRADELN-Jubiläum

Samstag, 28.06.2025 (10:15 – 13:00 Uhr)

Sternfahrt 10-jähriges STADTRADELN-Jubiläum

Treffpunkt: 10.15 Uhr am Biergarten ZUG

 

Das STADTRADELN im Landkreis Heilbronn feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Als besonderes Highlight findet am Samstag, 28. Juni eine gemeinsame Sternfahrt mit den teilnehmenden Städten und Gemeinden statt. Sieben verschiedene Routen führen aus der Region nach Neckarsulm, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 12 bis 17 Uhr ein buntes Abschlussfest mit zahlreichen Angeboten rund ums Fahrrad erwartet. Auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt. Kunterbuntes Kinderschminken, riesige Seifenblasen, kreative Bastelaktionen und ein Nostalgiespielplatz mit Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen laden zum Mitmachen ein.

 

-> weitere Informationen

Sommerkonzert

Samstag, 28.06.2025 (19:00 Uhr)

Sommerkonzert

Gesangverein Liederkranz Frauenzimmern

Pfarrgarten Frauenzimmern

What a Feeling – was für ein Gefühl!
Ein lauer Sommerabend, Musik unter freiem Himmel, das Rascheln der Blätter, Lachen, ein Glas in der Hand - das ist mehr als ein Konzert, das ist ein Erlebnis. Was für ein Gefühl, wenn Stimmen verschmelzen, Harmonien den Garten erfüllen und der Tag in Musik übergeht.

Am 28. Juni 2025 wollen wir das 10jährige Bestehen des Frauenchors EnVogue mit einem energiegeladenen Sommerkonzert feiern!
Mit dabei sind auch unser stimmgewaltiges Jugendensemble Young Vogue und DJ Dimi, der vor und nach dem Konzert für die richtige Stimmung sorgt.
Was für ein Gefühl, gemeinsam zu feiern, zu singen und zu lauschen - mit Freunden, Nachbarn und Familie.
Fürs leibliche Wohl ist mit Picknicktellern und kühlen Getränken bestens gesorgt.
Kommen. Genießen. Fühlen.
What a Feeling – das Sommerkonzert, das im Herzen bleibt.

Friedliche Zeiten – stürmische Zeiten

Sonntag, 29.06.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Friedliche Zeiten – stürmische Zeiten

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Vor dem Beginn der römischen Eroberung galt das Land rechts des Rheins als „Gebiet von zweifelhaftem Besitz“. Mit der Ankunft der römischen Kultur hielten hier verschiedene zivilisatorische Errungenschaften ihren Einzug – von Handel und Verkehr über die Badekultur bis hin zu einer organisierten Verwaltungsstruktur. Schließlich führen jedoch viele Faktoren zur Aufgabe der römischen Besiedlung, darunter die Ausbeutung natürlicher Ressourcen und Umweltzerstörung, wirtschaftliche als auch innen- und außenpolitische Probleme.

Der Wechsel von Blüte zu Stagnation und letztlichem Niedergang kann vielfach auch in den Siedlungsphasen nachgezeichnet werden.

 

Letztlich erfolgte mit der Aufgabe des Limes und damit der rechtsrheinischen Gebiete ein Kulturbruch am Übergang von römischer zu frühgermanischer Zeit: Die Neuankömmlinge aus dem elbgermanischen Raum unterschieden sich kulturell gravierend von ihren Vorgängern, wie etwa in Lebensweise, technologischer oder baulicher Hinsicht.

 

Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.

Termin: Sonntag, 29.6.2025, 15 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

-> weitere Informationen

Montag, 30.06.2025 bis Montag, 30.06.2025 (14:30 – 16:30 Uhr)

Erlebt und erzählt aus dem Zabergaeu - geselliger Nachmittag

LandFrauen Güglingen

Vereinsraum der Mediothek

Radaktion zum 20. des Neckar-Zaber-Tourismus e.V.

Sonntag, 06.07.2025 bis Sonntag, 06.07.2025 (11:00 Uhr)

Radaktion zum 20. des Neckar-Zaber-Tourismus e.V.

Neckar-Zaber-Tourismus e.V.

Zabergäu

Anlässlich des 20-jährigen Vereinsbestehens des Neckar-Zaber-Tourismus e.V. wird am Sonntag, 6. Juli, eine besondere Jubiläums-Radaktion veranstaltet. Ab 11.00 Uhr haben Teilnehmende die Möglichkeit, an verschiedenen Stempelstellen farbige Eindrücke zu sammeln. Bereits nach dem Sammeln von drei Stempeln kann die Karte abgegeben werden, wodurch man sich eine Gewinnchance sichert.

Stempelstellen sind zum Beispiel im Römermuseum Güglingen, auf dem Frosch- und Schneckenfest in Pfaffenhofen (am FFW-Stand vorm Rathaus), am Naturparkzentrum in Zaberfeld oder beim Weinausschank am Näser. 

Ein besonderes Highlight bietet Brackenheims Bürgermeister Thomas Csaszar am Nachmittag gegen 16 Uhr an. Eine geführte Radtour, die in der WG Stromberg-Zabergäu endet, wo die Teilnehmenden einen exklusiven Wineflight genießen können. Auch bei dieser Tour können die Teilnehmenden bei der Gewinnaktion mitmachen. 
Weitere Informationen unter: https://www.neckar-zaber-tourismus.de/jubilaeums-radaktion

 

Öffentliche Führung

Sonntag, 06.07.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)

Öffentliche Führung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Öffentliche Führung interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer geführten Besichtigung kennenzulernen.

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen

Freitag, 11.07.2025 bis Sonntag, 13.07.2025

Springturnier

Reitclub Güglingen

Reiterhof Faller, Frauenzimmern

Es werden Prüfungen für Kinder und Jugendliche, für Amateure und für Profis ausgetragen. Höhepunkt ist am Sonntagnachmittag eine Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde. Für das leibliche Wohl ist wie gewohnt bestens gesorgt. Der Reitclub Güglingen freut sich auf euch!