© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine
Sonderausstellung „Gunther Stilling – Antike. reloaded.“

Sonntag, 20.08.2023 bis Sonntag, 24.03.2024

Sonderausstellung „Gunther Stilling – Antike. reloaded.“

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Gunther Stilling gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern und zugleich zu den wichtigsten seiner Generation. Jahrzehntelang arbeitete er in Güglingen wie im toskanischen Pietrasanta, seine Kunstwerke wurden in alle Welt verkauft.

Ab 1979 Professor für Plastisches Arbeiten und Freies Zeichnen in Kaiserslautern, schlossen sich später Lehraufträge in Karlsruhe und Brighton an; 2013 erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied und Professor h.c. der Accademia delle Arte del Disegno in Florenz.

Zahllose Ausstellungen von Stillings Werken fanden nicht nur deutschlandweit, sondern auch international große Beachtung, so etwa im Valle dei Templi in Agrigent, in der archäologischen Stätte von Fiesole, im Palazzo Medici-Riccardi in Florenz oder jüngst in Ravenna.

 

Viele Motive seines künstlerischen Schaffens speisen sich aus der griechisch-römischen Antike, mythologischen oder historischen Themen, manchmal auch aus der Bibel. Mit dieser Ausstellung sollen gerade jene Werke aus Stillings Schaffensbreite verstärkt herausgegriffen und in den Mittelpunkt gestellt werden, die sich eben solchen Stoffen widmen –  denn zwar festgemacht an Vergangenem, sind es doch oft immerwährende Themen, die der Künstler bearbeitet.

So tun beim Wandel durch die sibyllinischen Räume der Ausstellung seine Kunstwerke kund, was uns Gunther Stilling – eben durch jene Immergültigkeit – mit ihnen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichsam zu berichten hat.

 

Hierbei werden die Kunstwerke nicht rein galeriehaft gezeigt, sondern – teils eingebettet in Inszenierungen – thematisch gegliedert: Ausstellungseinheiten widmen sich so etwa den Themen Konflikt und Krieg, der antiken Lebenswelt, der Welt der Götter und Mythen, der Unterwelt und dem Jenseits/Tod sowie der Transformation im weitesten Sinne – Gestaltwandlern ebenso wie dem lebenslangen Prozess des menschlichen Daseins an sich.

 

Mit „ANTIKE. reloaded.“ sollen letztlich auch – als geradezu prädestinierter Nahtstelle zum Römermuseum – die Inhalte jener geschichtlichen und mythischen Stoffe wieder emporgebracht und hinterleuchtet werden, deren Bearbeitung seit jeher in vielen Kunstformen erfolgte. Flankiert werden diese Betrachtungen durch Medienstationen, die beispielhaft das Ausstrahlen in Oper und Lied aufzeigen, dargeboten von der Opernsängerin Linsey Coppens (Mezzosopran) und der Pianistin Yuri Aoki.

 

Öffnungszeiten:

Mi-Fr 14 - 18 Uhr, Sa/So/Feiertag 10 - 18 Uhr

 

Begleitband:

Enrico De Gennaro, Gunther Stilling – Antike. reloaded. Begleitband zur Sonderausstellung im Römermuseum Güglingen vom 7.5.2023 – 24.3.2024. Schriftenreihe des Römermuseums Güglingen, Band 10 (ISBN 978-3-9825569-7-0); erscheint im Juli 2023.

-> weitere Informationen

Samstag, 09.12.2023 bis Samstag, 09.12.2023 (13:00 – 16:00 Uhr)

Altpapiersammlung

Posaunenchor Eibensbach-Frauenzimmern

Frauenzimmern

Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gut gebündelt an den Straßenrand. Danke!

Sonntags-Öffnung der Ausstellung  „Gunther Stilling: Werkschau und Grafik“

Sonntag, 10.12.2023 (14:00 – 18:00 Uhr)

Sonntags-Öffnung der Ausstellung „Gunther Stilling: Werkschau und Grafik“

Römermuseum Güglingen, Bürgerstiftung Kunst

Rathaus Güglingen

Zeitgleich zur Schau „Antike. reloaded.“ im Römermuseum findet im Rathaus die Ausstellung „Gunther Stilling: Werkschau und Grafik“ der Bürgerstiftung Kunst für Güglingen statt. Diese legt ihren Schwerpunkt verstärkt auf Werkprozesse, frühe plastische Arbeiten und das ebenfalls größtenteils recht frühe grafische Werk Stillings.

 

Da sich die Öffnungszeiten beider Ausstellungen nicht überschneiden, ist an ausgewählten Sonntags-Terminen die Stilling-Ausstellung der „Bürgerstiftung Kunst“ im Güglinger Rathaus zusätzlich parallel zur Schau im Römermuseum zugänglich.

-> weitere Informationen

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Sonntag, 10.12.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Geführte Besichtigung der aktuellen Sonderausstellung „Gunther Stilling – Antike. reloaded.“

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 4,- € zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

-> weitere Informationen

"I Love you" Musik und Worte zu einem ewigen Thema

Samstag, 16.12.2023 (20:00 Uhr)

"I Love you" Musik und Worte zu einem ewigen Thema

Stadt Güglingen

Herzogskelter

In kurzen Textausschnitten werden verschiedene Aspekte der Liebe beleuchtet – z.B. die partnerschaftliche Liebe, die religiöse Liebe, die Liebe zur Natur.

Im Wechsel mit den literarischen Passagen erklingt Musik, die sich mit den Texten inhaltlich verknüpft. Ein spannender Dialog der Künste! 

Musik u.a. von Edvard Grieg, Jules Massenet (Thais), Jean Sibelius (Andante festivo), Gustav Mahler (Adagietto), Giacomo Puccini (Crisantemi), Robert Schumann (Abendlied)   

und Olivier Messiaen.

Texte u.a. von Knut Hamsun, Pablo Neruda und Friedrich Schiller. 

Ausführende:

Stefan Wilkening, Sprecher

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Kolbjørn Holthe, Solo-Violine und Orchesterleitung

PREISE: 32€ / 30€ / 28€

Familienführung

Sonntag, 17.12.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)

Familienführung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.

Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!

Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen

Weihnachtsmusik in Güglingen

Sonntag, 17.12.2023 (16:00 – 18:00 Uhr)

Weihnachtsmusik in Güglingen

Musikverein Güglingen

In ganz Güglingen

Am 3. Advent veranstalten die Musikerinnen und Musiker aller Kapellen gemeinsam mehrere kleine Weihnachtskonzerte zwischen 16-18 Uhr. Dabei laufen wir durch einige Güglinger Straßen und spielen Weihnachtslieder für Sie. Die genaue Route entnehmen Sie bitte der Rundschau-Ausgabe vor dem 3. Advent oder unseren Social Media Kanälen (Homepage, Instagram oder Facebook).

Krämermarkt in der Innenstadt

Dienstag, 19.12.2023 bis Dienstag, 19.12.2023 (08:30 – 18:00 Uhr)

Krämermarkt in der Innenstadt

Stadt Güglingen

Marktstraße

Samstag, 13.01.2024 bis Samstag, 13.01.2024 (13:00 Uhr)

Christbaumsammlung

Posaunenchor Eibensbach-Frauenzimmern

Frauenzimmern

Sonntag, 14.01.2024 (11:00 Uhr)

Neujahrsempfang

Stadt Güglingen

Herzogskelter