Ratsinformationssystem

Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Zabergäu

Sitzung am 19.11.2024 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal Rathaus

Tagesordnung:

  • Tagesordnungspunkt 1

    Schulsozialarbeit an der Katharina-Kepler-Schule

    Jahresbericht

    Vorlage Nr. 11/2024

     

    Kurzprotokoll

    Es wird verwiesen auf die Vorlage Nr. 11/2024 übergeben zur heutigen Sitzung der Verbandsversammlung.

    Bei diesem Tagesordnungpunkt sind Herrn Lars Schulz, Schulsozialarbeiter an der Werkrealschule der KKS sowie Frau Neumann, Fachbereichsleitung bei der DJHN anwesend.

     

    Anhand einer Präsentation erläutert Herr Schulz dem Gremium den Jahresbericht und die Arbeit und Aktivitäten der Schulsozialarbeit vom vergangenen Schuljahr. 

     

    Von Jahresbericht der Schulsozialarbeit an der Katharina-Kepler-Schule (Werkrealschule) für das Schuljahr 2023/2024 wird Kenntnis genommen.

  • Tagesordnungspunkt 2

    Flächennutzungsplan

    9. Änderung der 1. Fortschreibung, Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen und abschließender Beschluss

    Vorlage Nr. 12/2024

     

    Kurzprotokoll

    Es wird verwiesen auf die Vorlage Nr. 12/2024 übergeben zur heutigen Sitzung der Verbandsversammlung.

     

    Einstimmig fasst die Verbandsversammlung ohne Aussprache folgenden Beschluss:

    a) Die Abwägung der eingegangenen Anregungen erfolgt entsprechend der Stellungname der Verwaltung und entsprechendem Beschlussvorschlag.

    b) Die Flächennutzungsplanänderung wird gem. § 6 Abs. 1 BauGB der höheren Verwaltungsbehörde zur Genehmigung vorgelegt.

  • Tagesordnungspunkt 3

    Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Zabergäu, 1. Fortschreibung

    a) Einleitungsbeschluss zur 10. Änderung

    -Güglingen, Riedfurt-West, 2. Änderung-KiTa Jakobsäcker

    -Zaberfeld, Feuerwehrgerätehaus

    -Berichtigungen

    Vorlage Nr. 13/2024

     

    b) Einleitungsschluss zur 11. Änderung

    -Windpark Pfaffenhofen

    Vorlage Nr. 14/2024

     

    Kurzprotokoll

    a) Einleitungsbeschluss zur 10. Änderung

    -Güglingen, Riedfurt-West, 2. Änderung-KiTa Jakobsäcker

    -Zaberfeld, Feuerwehrgerätehaus

    -Berichtigungen

     

    Es wird verwiesen auf die Vorlage Nr. 13/2024 übergeben zur heutigen Sitzung der Verbandsversammlung.

     

    Nach weiteren Erläuterungen durch Herrn Schelling vom Büro Käser Ingenieure fasst die Verbandsversammlung einstimmig folgenden Beschluss:

     

    Die Einleitung der 10. Änderung der 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes wird wie in der Anlage dargestellt nach § 2 Abs. 1 i.V.m. mit § 1 BauGB beschlossen und das weitere Verfahren eingeleitet.

    Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit wird nach § 3 Abs. 1 BauGB durch Veröffentlichung im Amtsblatt und auf der Homepage der Mitgliedsgemeinden mit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung der Planung durchgeführt.

     

    b) Einleitungsschluss zur 11. Änderung

    -Windpark Pfaffenhofen

     

    Es wird verwiesen auf die Vorlage Nr. 14/2024 übergeben zur heutigen Sitzung der Verbandsversammlung.

     

    Nach weiteren Erläuterungen durch Herrn Schelling vom Büro Käser Ingenieure und der Beantwortung von Fragen durch Bürgermeisterin Kieninger fasst die Verbandsversammlung einstimmig folgenden Beschluss:

     

    Die Einleitung der 11. Änderung der 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes wird wie in der Anlage dargestellt nach § 2 Abs. 1 i.V.m. mit § 1 BauGB beschlossen und das weitere Verfahren eingeleitet.

    Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit wird nach § 3 Abs. 1 BauGB durch Veröffentlichung im Amtsblatt und auf der Homepage der Mitgliedsgemeinden mit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung der Planung durchgeführt.

  • Tagesordnungspunkt 4

    Naturparkschule Katharina-Kepler

    -Darstellung aktuelle Situation Naturparkschule durch Rektor Patrik Essig

    -Vorstellung Projekt "Grüne Klassenzimmer"

    Vorlage Nr. 15/2024

     

    Kurzprotokoll

    Es wird verwiesen auf die Vorlage Nr. 15/2024 übergeben zur heutigen Sitzung der Verbandsversammlung.

     

    Zu diesem Tagesordnungspunkt werden Herrn Essig, Rektor der KKS, und Frau Hirschmann, Klimaschutzmanagerin, begrüßt.

     

    Mit Hilfe einer Präsentation erläutert der Rektor Herr Essig dem Gremium die aktuelle Situation an der KKS.  

    Nachdem zu den Ausführungen von Herrn Essig keine weiteren Fragen sind, erläutert Frau Hirschmann anhand einer Präsentation das Projekt grünes Klassenzimmer. 

     

    Einstimmig fasst die Verbandsversammlung folgenden Beschluss:

    a)    Vom Bericht zur aktuellen Situation wird Kenntnis genommen

    b)    Die Verbandsversammlung wird ermächtigt, den Auftrag für das Projekt „Grüne Klassenzimmer“ nach Vorlage der Ausschreibungsergebnisse unter Einhaltung der Haushaltsmittel an den günstigsten Bieter zu vergeben.

  • Tagesordnungspunkt 5

    Haushaltsplan 2024

    Vorlage Nr.18/2024

     

    Kurzprotokoll

    Es wird verwiesen auf die Vorlage Nr. 18/2024 sowie die korrigierte Version zur Vorlage Nr. 18/2024, beide übergeben zur heutigen Sitzung der Verbandsversammlung.

     

    Einstimmig fasst die Verbandsversammlung ohne Aussprache folgenden Beschluss:

    1. Die Haushaltssatzung für das Jahr 2024 wird wie im Folgenden dargestellt beschlossen.

    2. Die Finanzplanung für die Jahre 2025 – 2027 wird wie in der Anlage zur Vorlage Nr. 18/2024 dargestellt beschlossen.

  • Tagesordnungspunkt 6

    Kläranlage

    a) Vergabe Sanierung Trafostation Kläranlage

    Vorlage Nr. 16/2024

     

    b)Vergabe Sanierung Hauptsammler Eibensbach

    Vorlage Nr.17/2024

     

    Kurzprotokoll

    a) Vergabe Sanierung Trafostation Kläranlage

     

    Es wird verwiesen auf die Vorlage Nr. 16/2024, übergeben zur heutigen Sitzung der Verbandsversammlung.

     

    Nach einigen Nachfragen fasst die Verbandsversammlung einstimmig folgenden Beschluss:

    a)    Der Auftrag zur Erneuerung des Mittelspannungsschaltschranks für die Trafostation auf der Kläranlage Obere Zaber wird zum Angebotspreis von 38.915,38€ brutto an die Netze BW GmbH erteilt

    b)    Die Verbandsverwaltung wir ermächtigt an die Fa. Power Systems aus Wolfhagen den Auftrag im Preisrahmen von 20.000,00€ zu erteilen.

     

     

    b) Vergabe Sanierung Hauptsammler Eibensbach

     

    Es wird verwiesen auf die Vorlage Nr. 17/2024, übergeben zur heutigen Sitzung der Verbandsversammlung.

     

    Einstimmig fasst die Verbandsversammlung folgenden Beschuss:

    Die SW-BB wird beauftragt die Schadstellen zum Angebotspreis von 135.276,23€ brutto zu beheben.

  • Tagesordnungspunkt 7

    Bekanntgaben

    ohne Vorlage

     

    Kurzprotokoll

    Es gibt keine Bekanntgaben.

  • Tagesordnungspunkt 8

    Verschiedenes

    ohne Vorlage

     

    Kurzprotokoll

    a) Dachsanierung KKS

    In Bezug auf den vorherigen Tagesordnungspunkt 4 wird nach den Kosten der Dachsainierung gefragt. Dieses Anfrage wird direkt beantwortet.

     

    b) Haushalt 2025

    Es wird sich über die Einbringung des Haushalt für 2025 ausgetauscht.