Ratsinformationssystem
Gemeinderatssitzung
Sitzung am 21.09.2021 um 19:00 Uhr im Bürgersaal der Herzogskelter, Güglingen
Tagesordnung:
- Tagesordnungspunkt 1Antrag von Stadträtin Giebler auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat Vorlage Nr. 142/2021 Ö 
- Tagesordnungspunkt 2Antrag von Frau Anna Henrich auf Feststellen eines wichtigen Grundes / Hinderungsgrundes zum Nichteinrücken in den Gemeinderat Vorlage Nr. 143/2021 Ö Tischvorlage Nr. 143a/2021 Ö 
- Tagesordnungspunkt 3Verpflichtung der für Stadträtin Marianne Giebler nachrückenden Person, Frau Karin Grün Vorlage Nr. 144/2021 Ö 
- Tagesordnungspunkt 4Neubesetzung der durch das Ausscheiden von Stadträtin Marianne Giebler aus dem Gemeinderat freigewordenen Ausschusssitze Vorlage Nr. 145/2021 Ö 
- Tagesordnungspunkt 5Bürgerfragestunde ohne Vorlage 
- Tagesordnungspunkt 6Neubau Kindertagesstätte und Familienzentrum Vergabe 4 Gewerke (Estrich/Außentüren/Außenjalousie/Trockenbau) Vorlage Nr. 146/2021 Ö 
- Tagesordnungspunkt 7Neubau Kindertagesstätte und Familienzentrum Antrag Bürger-Union e.V. – Lüftung, Klimatisierung in FIZ und Kita, Prävention Starkniederschläge Vorlage Nr. 147/2021 Ö 
- Tagesordnungspunkt 81. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan 2021 Einbringung des Entwurfs Tisch-Vorlage Nr. 150/2021 Ö 
- Tagesordnungspunkt 9Baugebiet Hintere Wiesen Verkauf einer städtischen Teilfläche Vorlage Nr. 151/2021 Ö 
- Tagesordnungspunkt 10Stadtwerke Güglingen Wirtschaftsplan 2021 Beschlussfassung / Verabschiedung Vorlage Nr. 108/2021 Ö (GR Sitzung 22.06.2021) 
- Tagesordnungspunkt 11Eigenbetrieb Herzogskelter Wirtschaftsplan 2021 Beschlussfassung / Verabschiedung Vorlage Nr. 109/2021 Ö (GR Sitzung 22.06.2021) 
- Tagesordnungspunkt 12Bausachen: a) Lüssen 8, Flst. 5574 Neubau einer Lagerhalle Vorlage Nr. 152/2021 Ö b) Lailenweg 16, Flst. 361 Anbau an vorhandenes Wohnhaus in EG und DG, Anbau an Doppelgarge, Neubau Pool Vorlage Nr. 153/2021 Ö c) Maulbronner Str. 49, Flst. 251/31 Einbau Gaube, Dusche/WC in DG des bestehenden Wohnhauses Vorlage Nr. 148/2021 Ö d) Weitere Bausachen ohne Vorlage 
- Tagesordnungspunkt 13Bekanntgaben a) Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen Vorlage Nr. 154/2021 Ö b) Weitere ohne Vorlage 
- Tagesordnungspunkt 14Verschiedenes ohne Vorlage Corona-Hygienekonzept: Bei der Durchführung einer Sitzung öffentlicher Gremien als Präsenzveranstaltung ist folgendes zu beachten: Es besteht eine Verpflichtung für alle Teilnehmer und Zuhörer durchgehend und korrekt FFP-2-Masken oder medizinischen MNS zu tragen. (Unter medizinischen Masken sind OP-Masken (DIN EN 14683:2019-10) oder FFP2-Masken (DIN EN 149:2001) respektive Masken der Normen KN95/N95 zu verstehen.) Es wird empfohlen, dass sich alle Teilnehmer sowie Zuhörer vor der Sitzung auf Corona testen lassen. Der Test sollte nicht älter als 24 Stunden sein. Es werden regelmäßige Lüftungspausen stattfinden und die Sitzung hierfür unterbrochen. Außerdem sollte folgendes beachtet werden: Die Dauer der Veranstaltung ist möglichst kurz zu halten. Redebeiträge sollten so kurz wie möglich gehalten werden. Auf Essen/Trinken sollte möglichst verzichtet werden. 
 Nach Möglichkeit sollten Pausen draußen und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen verbracht werden.An- und Abreise möglichst alleine im eigenen PKW.