Amtlich Güglingen | 03.11.2025
Einen festlichen Abend veranstaltet die Stadt am Freitag, 14. November, 18 Uhr, in der Herzogskelter. Gemeinsam wollen alle Bürgerinnen und Bürger 50 Jahre Gesamtstadt Güglingen - Frauenzimmern - Eibensbach feiern, diesen Anlass gebührend würdigen und auf eine erfolgreiche Vergangenheit sowie eine vielversprechende Zukunft unter dem Motto "Zusammen weiter wachsen" anstoßen.
Am Programm für den Festabend wirken viele Akteure mit. Die Katharina Kepler-Schule schickt ihren Chor, die Realschule Güglingen wird mit einem Tanzbeitrag begeistern. Werkskapelle Layher und Musikverein Güglingen werden gemeinsam für das Publikum spielen, die Chöre entsenden Mitglieder für einen gemeinsamen Auftritt. Der Leiter des Römermuseums Enrico De Gennaro wird die Anfänge beleuchten, die zur Gesamtstadt geführt haben. Bürgermeister Michael Tauch hat einen besonderen Interviewpartner, der sich an die Anfänge vor 50 Jahren erinnert. Zudem stellt der Bürgermeister eine Jubiläumsaktion vor, an der sich alle beteiligen können.
Für den Abend mit seinem abwechslungsreichen Programm und geselligem Beisammensein gibt es nur eine begrenzte Platzanzahl, daher ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail nötig an 50jahre@gueglingen.de
