© 123rf; stylephotographs

Amtlich Güglingen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Amtlich Güglingen

Amtlich Güglingen | 03.11.2025

Anmelden zum Weihnachtsbummel

Alle Jahre wieder am ersten Advent, also am Sonntag, 30. November, findet in Güglingen der Weihnachtsbummel statt. Von 11.00 bis 18.00 Uhr verkaufen Vereine, Firmen, Gastronomen, Kindergärten und Schulklassen leckere weihnachtliche Gerichte. Posaunenchor und Musikverein bereichern das Programm des Weihnachtsmarkts mit ihren Auftritten.

Hübsche Basteleien gibt es auf dem Güglinger Weihnachtsbummel.
Hübsche Basteleien gibt es auf dem Güglinger Weihnachtsbummel.

Der Budenzauber wird sich vom Rathaus bis zum Deutschen Hof hin erstrecken. Die Stände locken mit duftenden Leckerbissen und schönen Dekorationsobjekten für eine heimelige Advents- und Weihnachtszeit. Ob Thüringer Rostbratwürste, pikante Waffeln, gebrannte Mandeln oder Linsensuppe mit frischem Ingwer – beim Güglinger Weihnachtsbummel findet jeder Gast etwas Köstliches. Die Mediothek ist mit einem Medienflohmarkt am Start, das Kraftwerk beteiligt sich mit einer Indoor-Shoppingmeile sowie einer Kaffee- und Kuchentafel, auch das Römermuseum ist geöffnet und sorgt für gute Laune. Der Posaunenchor lässt um 15.00 Uhr festliche Klänge vom Kirchturm der Mauritiuskirche erklingen. Am späteren Nachmittag können Weihnachtslieder mit Gitarrenbegleitung am Stand des Naturkindergartes Waldelfen gesungen werden. Der Weihnachtsmann darf auch dieses Mal beim Güglinger Weihnachtsbummel nicht fehlen.

Info: Wer sich mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich per E-Mail an rmz@gueglingen.de bewerben.

Nicht nur Kinder freuen sich über einen Besuch des Weihnachtsmanns.
Nicht nur Kinder freuen sich über einen Besuch des Weihnachtsmanns.