Gesangverein Liederkranz Pfaffenhofen | 27.10.2025
„Ja, wir sind schon ein bisschen stolz auf dieses langjährige Bestehen unseres Liederkranzes, der als ältester Verein in Pfaffenhofen dokumentiert ist“, begrüßte die Vorsitzende Margret Munz die zahlreichen Gäste in der Wilhelm- Widmaier-Halle.
Eröffnet wurde das Programm vom Jugendprojektchor des Liederkranzes mit powervollen Stücken wie „Übermorgen“, Hot and Cold“, „Dance Monkeys“, von den Sportfreunden Stiller „Ein Kompliment“ und „Applaus Applaus“. Kräftiger Beifall belohnte die tolle Leistung.
Musik verbindet, transportiert Emotionen, schafft Identität und trägt zur Geselligkeit und Gemeinschaft bei. Mit diesen Worten erläuterten Margret Munz und Bernd Schmidt, die Moderatoren des Abends, das Motto „Zeitreise“ . So interpretierten die Sängerinnen und Sänger das Stück aus der Gründungszeit „Am Brunnen vor dem Tore“.
Mit dem nächsten Lied „Mein kleiner grüner Kaktus“ streifte der Chor Pepp! die goldenen Zwanziger und sprang weiter in die Schlagerära der 60er-Jahre mit „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen“. Mit „Theater“ von Katja Ebstein folgte das nächste Stück, welches vor vielen Jahre schon vom damaligen Stammchor in eimem Musical vorgetragen wurde. „Stand by me“ bildete den Abschluss des ersten Teils der Zeitreise.
Weiter ging es mit dem Soundtrack aus 1989 „Wind of Change“ gefolgt von „Living on a prayer“, „Can´t help falling in Love“ und „Über 7 Brücken musst du gehen“.
Dass die Musik verbindet, zeigten die 3 Chöre - Pepp!, der Gastchor Arcobaleno aus Dürrenzimmern und der Jugendchor mit dem gemeinsamen Lied „Seite an Seite“.
Zwischen den chorischen Darbietungen ließ Margret Munz die lange Chorgeschichte mit Anekdoten, Chorleitern, Namen von Vorstandsmitgliedern lebendig werden.
Ganz besonders hervor hob sie die Zeit des jüngsten früheren Chores mit zahlreichen Operetten und Musicals.
Interessant war die Schätzfrage, bei der das gemeinsame Alter der Sängerinnen und Sängern des Pepp! Chores zu erraten war. Belohnt wurden die Gewinner mit tollen Preisen der örtlichen Geschäfte.
Was wäre die Welt ohne Musik hieß es zum Ende des Programms mit „Danke für die Lieder“ bei dem die Gäste zustimmend mitwirkten.
Dankbar ist der Gesangverein auch für die vielen Helferinnen und Helfer aus Familien- und Freundeskreisen, die mit ihrem Einsatz für das leibliche Wohl sorgten und für die vielen Sponsoren: AKG Achauer Kompostierung, Textilhaus Holzhäuer, Genusscaterin Grauer, Bäckerei Wahl, Elektro Böckle, Weinbau Wachtstetter, Gärtnerei Essinger, Salon Bärbel, Tanja Koch, Marcel Schiele, Urkornpuristen, Haus der lieben Sachen sowie Dieter und Irene Böhringer.
Auf ein Wiedersehen freuen wir uns beim gemeinsamen Adventskonzert mit dem Posaunenchor am Samstag, den 6.12.25 in der Lambertuskirche in Pfaffenhofen.

