Gemeinsam Amtlich | 21.10.2025
Ohne ehrenamtliche Helfer kann die wichtige Arbeit des Volksbundes nicht wie bisher fortgeführt werden, teilt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. mit. Daher sucht der Verband Vereine und Gemeinschaften wie z.B. Vereine, Konfis, Schulen, Ministranten, die sich an der diesjährigen Haus- und Straßensammlung beteiligen.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation, die im Auftrag der Bundesregierung die Gräber deutscher Kriegstoter im Ausland erfasst, erhält und pflegt. Diese Kriegsgräberstätten sind nicht nur Orte des individuellen Gedenkens, sondern auch Mahnmale für Frieden und Versöhnung. Als Friedensorganisation erinnert der Volksbund an die Folgen von Krieg und Gewalt – eine Aufgabe, die gerade in der heutigen Zeit von besonderer Bedeutung ist.
Ein zentraler Bestandteil der Arbeit des Volksbundes ist die Jugend- und Bildungsarbeit. In internationalen Workcamps, schulischen Projekten und Bildungsangeboten setzen sich junge Menschen aktiv mit Geschichte, Erinnerungskultur und Friedensfragen auseinander. Dabei entstehen Räume für Begegnung, Austausch und Verständigung über Grenzen hinweg. Interessierte wenden sich bitte online an https://www.volksbund.de/kontakt