Klimaschutzmanagement Oberes Zabergäu | 14.10.2025
Nach der Sommerpause wurde am Samstag inzwischen routiniert die Wilhelm-Widmaier-Halle wieder umgebaut zum Reparatur-Café Oberes Zabergäu. Auch die Zusammenarbeit mit dem Liederkranz Pfaffenhofen e.V. ist inzwischen so eingespielt, dass alles Hand in Hand geht. Kuchen werden angeliefert, Tische dekoriert, die Werkstatt aufgebaut und Kaffee gekocht. Bis zum Beginn des Cafés um 14 Uhr probte zur Freude aller Helfenden auf der Bühne der Liederkranz für sein Jahreskonzert.
Die letzten Sänger und Sängerinnen hatten die Bühne noch nicht verlassen, da strömten die schon vor der Halle wartenden Besucher mit Ihren zu reparierenden Gegenständen in die Halle und es waren schnell 20 Geräte in der „Warteschlange“.
Die Wartezeiten konnte man wunderbar bei Kaffee und Kuchen an den herbstlichen dekorierten Tischen verbringen. Auch einige Familien nutzten das Angebot und kamen für kleinere Reparaturen am Rad und auch einige Spielsachen waren dabei.
Erfreulich war auch die steigende Zahl an Gästen, die einfach so vorbeigekommen sind, um gemütlich einen Kaffee zu trinken. Das Reparatur-Café ist selbstverständlich auch ein Café für diejenigen, die einfach die Gesellschaft genießen wollen und es für einen Boxenstop beim Spaziergang nutzen.
Am Ende des Nachmittags konnten trotz des großen Ansturms alle Geräte untersucht und mehr als die Hälfte auch erfolgreich repariert werden. Von den Kuchen waren noch wenige Stückchen übrig und die Spendenkasse war gut gefüllt.
Vielen Dank für die großartige Unterstützung des noch jungen Cafés!!!
Sowohl der Liederkranz Pfaffenhofen e.V. als auch die ehrenamtlichen Reparateure sind motiviert, das Reparatur-Café Oberes Zabergäu zu einer festen Institution im Veranstaltungskalender werden zu lassen.
Der nächste Termin findet statt am Samstag, den 13. Dezember - dann in vorweihnachtlicher Stimmung.