© 123rf; stylephotographs

Bürger PROjekte Pfaffenhofen/Weiler

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Bürger PROjekte Pfaffenhofen/Weiler

Bürger PROjekte Pfaffenhofen/Weiler | 30.09.2025

Eifrig Äpfel gesammelt

Bei der Apfelaktion, die BPP jedes Jahr für die Grundschule organisiert, waren die Mädchen und Jungen mit Feuereifer bei der Sache. Als die Wandergruppe gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Baumwiese am Stromberg-Waldrand erreicht hat, staunte die schon anwesende „Rentnerband“ von BPP nicht schlecht, welch großes Aufgebot diesmal aufkreuzte. Drei der vier Pfaffenhofener Grundschulklassen sind mittlerweile zweizügig.
Entsprechend schnell ging die Sammelaktion vonstatten. Flugs wurden die Eimer mit Äpfeln gefüllt und fleißig an die Apfelsaft-Pressstation gebracht. Vorher wurden auf einem Tisch die Äpfel gesäubert und zerteilt, anschließend in einer von den Kindern im Wechsel bedienten Raspel zerkleinert. Das saftige Produkt landete schließlich in der Presse, an der die Schülerinnen und Schüler mit eigener Muskelkraft den besten Apfelsaft weit und breit sprudeln ließen. Am Ausschank verteilten Mütter und Väter das selbst produzierte Getränk.
Aus dem größeren Teil der gesammelten Obstmenge ließ BPP professionell Apfelsaft für die nächste Pfaffenhofener Ferienwoche 2026 herstellen. Die in Säcke gefüllten Äpfel wurden in Brackenheim abgeliefert. Der eingenommene Geldbetrag fließt in die Klassenkassen.
Jedesmal ein Highlight ist das Würstegrillen am großen Lagerfeuer. Es zeigte sich, dass frische Luft und Bewegung einen gesunden Appetit hervorrufen.

Die Klassen und ihre Lehrer bedanken sich herzlich für die gelungene Aktion.