© 123rf; stylephotographs

Amtlich Güglingen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Amtlich Güglingen

Amtlich Güglingen | 02.09.2025

Wasserablesung 2025

Auch in diesem Jahr erfolgt die Ablesung der Wasserzähler durch Selbstablesung. Das bedeutet: Alle Eigentümerinnen und Eigentümer bekommen in den nächsten Tagen einen Ablesebrief zugeschickt. Die Ablesekampagne läuft wie bisher über einen Dienstleistungsanbieter aus Saarbrücken. Die Jahresendabrechnung erfolgt ausschließlich durch die Stadtwerke Güglingen bzw. die Stadt Güglingen.

Wichtiger Hinweis:

Aufgrund der Umstellung auf eine neue Veranlagungssoftware beginnt die Ablesephase der Wasserzähler für 2025 früher. Die von Ihnen gemeldeten Zählerstände werden zum Jahresende (31.12.2025) hochgerechnet.

Eine Ablesung zum Jahresende ist diesmal nicht möglich.

Frist zur Meldung:

Bitte teilen Sie uns Ihren Zählerstand bis spätestens 30.09.2025 mit. Sollten wir bis zum genannten Termin keine Mitteilung von Ihnen erhalten, werden Ihre Zählerstände anhand Ihres Vorjahresverbrauchs geschätzt.

So können Sie Ihren Zählerstand übermitteln:

Internet: https://www.ablesen.de/gueglingen oder https://www.gueglingen.de

(einfach mit Buchungszeichen und Passwort einloggen)

QR-Code: Mit dem Smartphone den QR-Code auf dem Schreiben einscannen und Zählerstand eintragen

Fax/Post: Zählerstand in den Ablesebrief eintragen und per Fax an 0681/587-5011 oder per Post an unser Dienstleistungsunternehmen senden.

Wichtig:

Achten Sie bitte auf vollständige Übermittlung der Daten, da uns eine Zuordnung ansonsten nicht möglich ist. Sollte die Zählernummer nicht übereinstimmen, ergänzen Sie diese bitte auf Ihrer Antwort.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Rathaus Güglingen | Frau Jessica Adelhelm | Telefon 07135/108 41 oder per E-Mail an jessica.adelhelm@gueglingen.de.