© 123rf; stylephotographs

Werkskapelle Layher

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Werkskapelle Layher

Werkskapelle Layher | 04.08.2025

Waldfestbesucher trotzen dem Wetter

Am Sonntag stand in Eibensbach alles im Zeichen der Blasmusik. Die Werkskapelle Layher lud zum 22. Mal zum Waldfest am Fuße des Strombergs ein. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass sich das gemütliche Fest über die Jahre hinweg zu einem beliebten Treffpunkt von Eibensbachern, Zabergäuern und auch von weiter her angereisten Gästen entwickelt hat. Selbst der anhaltende Nieselregen über die Mittagszeit hat dem Besucherstrom keinen Abbruch getan. Die Organisatoren waren sehr erfreut, dass viele Wanderer, Radfahren, Ausflügler und Blasmusikfreunde der Einladung gefolgt waren. Einige waren sogar extra früh gekommen, um einen der erstmals angebotenen Schweinshaxen probieren zu können. Diese fanden reißenden Absatz und auch das mit vielen leckeren Kuchen und liebevoll dekorierten Torten bestückte Kuchenbuffet war am Nachmittag ausverkauft.

Tolle Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten
Tolle Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten

Im Zentrum des Waldfestes stand wie immer die Musik, die man den ganzen Tag genießen konnte. Zum Weißwurstfrühstück spielte in bewährter Weise der Musikverein Cleebronn unter der Leitung von Michael Werner. Anschließend übernahm der Musikverein Spielmannszug Zaberfeld mit seinem Dirigenten Diego Sanchez. Die Werkskapelle Layher unterhielt die Gäste unter der Leitung von Klaus Ritter und mit dem beliebten Gesangsduo „Tanja und Klaus“ am Nachmittag bis in die Abendstunden hinein. Alle drei Kapellen boten den Besuchern ein buntes Potpourri aus bester Blasmusik, böhmischen Melodien und modernen Stücken.

Am Nachmittag griffen die Musiker der WKL zu ihren Instrumenten
Am Nachmittag griffen die Musiker der WKL zu ihren Instrumenten

Das Eibensbacher Waldfest war auch in der 22. Auflage wieder ein voller Erfolg. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken: Danke an die Firma Layher für die Bühnenüberdachung und Nutzung des Parkhauses, Danke an die Metzgerei Dyndas für die Belieferung und die Spende von zwei Zelten, Danke an alle Helfer, die das Fest möglich gemacht haben, Danke an alle Musiker und die Dirigenten und natürlich Danke an alle Besucher, die zu einem geselligen Beisammensein beigetragen und die Werkskapelle Layher durch ihren Besuch unterstützen haben.