© 123rf; stylephotographs

Obst- und Gartenbauverein Güglingen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Obst- und Gartenbauverein Güglingen

Obst- und Gartenbauverein Güglingen | 04.08.2025

Gartentipps

Gründüngung
Jetzt haben Sie noch die Möglichkeit, Gründüngungspflanzen zur Bodenverbesserung einzusetzen. Dazu gehören Arten wie Ölrettich, Gelbsenf und Inkarnatklee. Das Saatgut sollte bis spätestens Mitte des Monats ausgesät sein, damit die Pflanzen die Nährstoffe im Boden noch rechtzeitig bis zum Herbst binden können. Außerdem ist Ölrettich nicht winterhart.

Knoblauch pflanzen
Zwischen August und Oktober sollten Sie es nicht verpassen, Knoblauch zu pflanzen. Das Zwiebelgewächs sieht nicht nur apart aus, sondern schützt auch andere Pflanzen vor Pilz- und Insektenbefall. Auch dem Sommerphlox und Tomaten soll Knoblauch als Nachbar gut tun.

Gemüse anhäufeln und aussäen
Buschbohnen, Fenchel, Kohl und Lauch sollten jetzt angehäufelt werden. Außerdem können im August folgende Gemüsearten für die Überwinterung ausgesät werden: Frühlingszwiebeln, Petersilie, Löffelkraut, Schwarzwurzel, Spitzkohl, Winterwirsing, Winterportulak, Kümmel und Winterkresse.

Salate für den Herbst pflanzen

Im August können Sie noch Salate für die Herbsternte pflanzen: Kopfsalat, Eissalat, Endivien, Romana-Salat und Radicchio sollten locker stehen, damit sie nach Taubildung und Niederschlägen rasch abtrocknen können, sonst ist die Gefahr von Pilzinfektionen groß.

Walnüsse schneiden
Wenn der Walnussbaum zu groß geworden ist, können Sie jetzt ausladende Kronenteile oder störende Äste problemlos entfernen. Die Schnittmaßnahme sollten vor dem Laubfall abgeschlossen sein.

Herausgeber: Gartenkalender-Newsletter der Ulmer Fachzeitschriften Obst & Garten, GartenPraxis, und Landesverband für Obstbau Garten & Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL). Link: https://www.gartenkalender-online.de/