© 123rf; stylephotographs

Heimische Wirtschaft

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Heimische Wirtschaft

Heimische Wirtschaft | 29.07.2025

Erfolgreiche Abschlussprüfung bei Layher

Ein weiterer Jahrgang an Layher Auszubildenden und Studierenden hat vor kurzem seine Ausbildung oder sein Studium mit Bestehen der Abschlussprüfung erfolgreich beendet.

Das Thema Aus- und Weiterbildung hat für den Systemgerüstspezialisten Layher schon seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr werden junge Menschen im kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereich ausgebildet. Auch im Sommer 2025 konnten 5 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung und ihr Studium bei Layher erfolgreich abschließen: Tobias Pfefferle zum Bachelor of Engineering des Kooperativen Studienmodells Wirtschaftsingenieurwesen, Clara Layher zur Industriekauffrau, Nisa Üstünel zur Industriekauffrau, Fabian Ohsam zum Industriekaufmann und Julian Popiel zur Fachkraft für Lagerlogistik.

„Dank der bedarfsgerechten Ausbildung gibt es bei Layher eine hohe Chance auf Übernahme. Wir gratulieren unseren Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg“, betont Personalleiter Alexander Bilek bei einer gemeinsamen Feier.

Gut ausgebildetes Personal mit betriebsspezifischem Know-how stellt einen wichtigen Erfolgsfaktor für die Firma Layher dar. Nur so kann eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt werden – ein wesentlicher Teil des Kundenversprechens „Mehr Möglich“. Für eine fundierte, interessante und abwechslungsreiche Ausbildungs- und Studienzeit gehört innerbetrieblicher Unterricht dabei ebenso zum Ausbildungspaket wie soziale Praktika, der Aufenthalt in einer der bundesweit 30 Niederlassungen sowie die Durchführung eigener Projekte. Dies soll Schlüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz, Teamorientierung und Flexibilität fördern.

Für die hohe Qualität seiner Ausbildung wurde dem Familienunternehmen neben dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN bereits mehrfach das Ausbildungssiegel DUALIS von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken verliehen. Grundlage dafür war ein umfangreiches Audit anhand eines Kriterienkatalogs. Dieser beschäftigt sich intensiv mit allen fünf Phasen der Ausbildung: vom strukturierten Auswahlprozess bis hin zu Orientierungsgesprächen für die Übernahme.