© 123rf; stylephotographs

Heimische Wirtschaft

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Heimische Wirtschaft

Heimische Wirtschaft | 25.07.2025

Nachruf Albrecht Wahl für die Rundschau Erich Wagner

Abschied von Bäckermeister Albrecht Wahl

Im 87. Lebensjahr ist Bäckermeister Albrecht Wahl verstorben, jahrzehntelang Chef des alteingesessenen Betriebs in Pfaffenhofen. Mit Können, Zuverlässigkeit und unternehmerischem Mut hat er sich im Zabergäu und darüber hinaus einen Namen gemacht. Ein schmerzlicher Verlust für seine Ehefrau Gerda und den Sohn Jürgen, der in vierter Generation die Bäckerei leitet. Als Albrecht Wahls Vater Fritz nicht aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekommen war, stand Emma Wahl mit den Söhnen Rolf (geboren 1934) und Albrecht (1938) alleine da. 1952 begann Albrecht Wahl in Korntal eine Bäckerlehre. Den Weg dahin bewältigte er manchmal mit dem Fahrrad. Bereits 1961 legte er mit 23 Jahren die Meisterprüfung ab und übernahm 1963 das elterliche Geschäft, nachdem er in Stuttgart in einigen Bäckereien Erfahrungen gesammelt hatte. 1968 schlossen Albrecht und Gerda Wagner den Bund der Ehe, 1969 und 1971 kamen die Söhne Achim bzw. Jürgen zur Welt. Bei einer ersten Umbaumaßnahme 1972 wurden Verkaufsraum und Backstube den wachsenden Anforderungen angepasst. Einen Kraftakt bedeutete die große Umgestaltung von 1987 bis 1990, zumal noch der tödliche Verkehrsunfall von Sohn Achim dazwischenkam. „Es muss weitergehen“, lautete damals ein schlichter Satz, den sich Albrecht Wahl zusammen mit einer christlichen Grundhaltung zu eigen gemacht hatte. 1990 erstrahlte die Bäckerei in neuem Glanz – mit einer großen, einladenden Verkaufstheke als Herzstück. Die Ladenfläche dehnte sich nun auf 240 Quadratmetern aus. Auch die Backstube wurde immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Sohn Jürgen führt seit 2002 den Betrieb. Wichtig waren und sind treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Bäckerei mit den großen Brezeln an der Hauswand über all die Jahre immer wieder finden konnte und denen man zu großem Dank verpflichtet ist. (ewa)