© 123rf; stylephotographs

Amtlich Pfaffenhofen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Amtlich Pfaffenhofen

Amtlich Pfaffenhofen | 25.07.2025

Aus der Verwaltung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

In der vergangenen Woche erhielt unser Kindergarten Schneckenvilla in Weiler eine neue Zaunanlage. Der alte Zaun war aufgrund seines Alters und seiner Beschaffenheit nicht mehr geeignet. Nachdem das Bauhofteam den alten Zaun entfernt hatte, konnte das Zaunbauteam mit dem Einbau der neuen Zaunelemente beginnen. Diese entsprechen nun den aktuellen sicherheitstechnischen Vorgaben. Damit konnten wir einen lang gehegten Wunsch der Erzieherinnen des Kindergartens endlich erfüllen.

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Gelände des TSV das alljährliche Sommerturnier statt. Nur zwei Wochen nach dem Frosch- und Schneckenfest hatte der TSV damit ein weiteres arbeitsintensives Highlight zu stemmen. Viele Gastmannschaften traten bereits am Freitagabend beim AH-Turnier an. Am Samstag wimmelte es dann auf dem Gelände von Kindern, die in verschiedenen Altersklassen ihre Turniere austrugen. Herzlichen Glückwunsch an die Teams des TSV, die dabei tolle Ergebnisse erzielen konnten!

Verkehrstechnisch stellte der Samstag eine Herausforderung für unseren Ort dar – selbst die Besucherinnen und Besucher des Repair-Cafés am Nachmittag waren überrascht, dass vor der Wilhelm-Widmaier-Halle kein einziger Parkplatz mehr frei war. Der Andrang beim Repair-Café war nochmals größer als bei der ersten Veranstaltung – ein schöner Erfolg für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Auch der Liederkranz Pfaffenhofen trug mit Kuchen, Kaffee und Eiskaffee wieder zur angenehmen Atmosphäre bei und versorgte die Wartenden hervorragend. Ein kleiner Hinweis für das nächste Repair-Café: Wir freuen uns auch über Besucherinnen und Besucher, die einfach nur auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen vorbeischauen möchten. Am kommenden Freitag werden unsere Viertklässler der Grundschule Pfaffenhofen in einen neuen Lebensabschnitt entlassen. Ich wünsche ihnen auf diesem Wege viel Freude am Lernen und viel Erfolg für die kommende Zeit an den weiterführenden Schulen.

Herzlichst Ihre

Carmen Kieninger

Bürgermeisterin