Bürger Union Güglingen | 30.06.2025
Eine kleine Truppe, trotzte dem heißen Wetter. Der Ausflug war ein Highlight, weil der sachkundige und „eingeborene“ Gerhardt Czorny die Kostbarkeiten seiner alten Heimat um Waghäusel-Kirrlach kurzweilig und mit Kenntnisreichtum präsentiert hat. Mit einem Stopp am Stifterhof, dem Standort einer ehemals Wasser umflossenen wehrhaften Klosteranlage, begann die unterhaltsame Fahrt Richtung Östringen und Waghäusel. Die Steigerung war der Siegfriedbrunnen in Odenheim. (B1) Hat sich hier die meuchelnde Hand des Hagen von Tronje gegen Siegfried erhoben? Die Handschrift C eines Mönchs des naheliegenden Klosters, die Übereinstimmung mit dem im Nibelungen-Lied erwähnten „Otenhaim“, lässt in Östringen wenig Zweifel aufkommen. Der verborgene Brunnen, sein "heilendes" Wasser und selten zu sehende Schmetterlinge, bespielten die Szenerie für unsere BU-Truppe, die die Stimmung zur barocken Eremitage der ehemaligen Speyerer Fürstbischöfe in Waghäusel mitnahm. (B2) Dort, an den Überbleibseln der ehemaligen Zuckerfabrik vorbei, steht auch das Freiheitsdenkmal in Erinnerung des Hecker-Aufstandes 1848/49 nahe einer Installation der Weltreligionen - nachdenklich machend. Nach einer Erfrischung im Café Sumas in Altlußheim folgte mit der zweistündigen Führung im "Museum Autovision" (vom Laufrad bis zum Wasserstoffauto) ein neuer Höhepunkt. (B3) Nach weiteren interessanten Kurzstopps landete die Gruppe im "Bootshaus zum Glück" an der Rheinschanzinsel. Der gemütliche Ausklang am Abend wurde auf der Terrasse im kühlenden Luftzug eingeleitet, mit Blick auf die Wasserstraße des Rheins, bestens mit Essen und Getränken versorgt.