Mobiles Kino | 20.05.2025
Das Kulturspiegelzelt im Wiesental in Brackenheim wird zum Kinosaal am 2. und 3. Juni. Dann werden dort nachmittags für Kinder und Jugendliche, abends für Erwachsene aktuelle Filme gezeigt. Die besondere Atmosphäre im runden Zelt überzeugt das Publikum und lässt sie gern wiederkommen. Tickets gibt es nur an der Tages- bzw. Abendkasse.
Der Kinotag am Montag, 2. Juni, beginnt um 17.00 Uhr mit „Paddington in Peru“: Der kleine Bär in Mantel und Hut erhält einen Brief seiner Tante und geht erneut auf Reisen. (FSK 0)
Um 20 Uhr geht es auf eine musikalische Reise bei „Like A Complete Unknow“ folgen die Gäste der Entwicklung von Bob Dylan und führt in den Beginn der 1960er Jahre, als ein 19-Jähriger aus Minnesota mit seiner Gitarre in die pulsierende Kulturszene New Yorks eintaucht. In der Filmbiografie werden die Anfänge der außergewöhnlichen Karriere des Singer-Songwriters erzählt, der sich als völlig Unbekannter von der Folkmusik und vielen Musikern inspirieren lässt und zum Rockstar wird. Ein Abend, in dem das Publikum in Dylans Liedern aus den Anfangsjahren zwischen Poesie und politischem Realismus schwelgen darf.
Einen Tag später am Dienstag, 3. Juni, beginnt der Kinotag um 17 Uhr mit „Ein Mädchen namens Willow“: Das Mädchen hat einen Wald und ein windschiefes Häuschen seiner Tante geerbt und deren Hexenkräfte. (FSK 0)
An diesem Abend um 20 Uhr beginnt der Episodenfilm „Wunderschöner“, der verschiedenen Frauen ein paar Tage lang über die Schulter schaut. Regie und Drehbuch sind von Karoline Herfurth, die auch die Rolle von Sonja spielt, die mit ihrem Mann in einer Familientherapie versucht, eine gemeinsame Sprache zu finden. Der Film spürt verschiedenen Lebensmodellen nach, macht isolierte Zweisamkeit ebenso zu Thema wie toxische Männlichkeit. Der Film berührt, ist lustig und wurde von der Deutschen Film- und Medienbewertung als „besonders wertvoll“ eingestuft.
Die weiteren Programmpunkte finden sich online unter www.kulturspiegelzelt.de