Amtlich Pfaffenhofen | 08.05.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
diese Woche durfte ich im Innenministerium in Stuttgart einen Förderbescheid für den Breitbandausbau abholen. Die Gemeinde kann sich über eine Zuschuss vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 200.000 € freuen. Er ergänzt die Förderung des Bundes vom Dezember 2024 über 250.000 € und ist für den Lückenschluss beim Glasfaserausbau vorgesehen. In Pfaffenhofen sind noch 9 Adressen an das Glasfasernetz anzuschließen, diese liegen vornehmlich im Außenbereich. Aktuell läuft eine Ausschreibung um ein Telekommunikationsunternehmen zu finden, das ein Angebot für den Ausbau abgibt. Das Innenministerium überreichte bei diesem Termin Zuwendungsbescheide für 64 Breitbandmaßnahmen in Höhe von insgesamt 142.722.350,13 €. Den Bescheid überreichte der Landesbeauftragte für Informationstechnologie (CIO) Stefan Krebs, der den Tag als „guten Tag für die digitale Zukunft bezeichnete“.
Die Festles-Saison startet traditionell im Mai, letzte Woche hatten wir einen wunderschönen ersten Mai. Beim TSV und beim Wengerthäusle war Hochbetrieb. Am 18. Mai findet der Pfaffenhofener Frühling statt, ein Highlight im Veranstaltungsjahr unserer Gemeinde. Ein weiteres großes Ereignis steht in diesem Jahr im Festles-Kalender, auf das ich mich schon sehr freue. Diese Woche fand wieder eine Planungs-Sitzung für das Frosch- und Schneckenfest statt. Viele Vereine, Schule, Kindergärten, Weingut Wachtstetter und die WG Cleebronn-Güglingen sind wieder mit von der Partie. Das Orga-Team arbeitet auf Hochtouren an den Vorbereitungen, die Band ist reserviert, das Begleitprogramm und die Ausstattung gebucht, Aufbaupläne besprochen. Ich freue mich, dass wir es wieder schaffen, dieses traditionsreiche Fest gemeinsam auf die Beine zu stellen. Denn für die teilnehmenden Vereine werden dies zwei anstrengende Tage werden und solche Arbeitseinsätze im Ehrenamt sind heute keine Selbstverständlichkeit. Daher bin ich froh, dass wieder genügend Helferinnen und Helfer gefunden wurden. Ich weiß diesen Einsatz für die Gemeinschaft in der Gemeinde sehr zu schätzen. Freuen Sie sich mit mir auf zwei tolle Festtage im Juli und merken Sie sich heute schon den Termin am 5. und 6. Juli 2025 in ihrem Terminkalender vor, um dann gemeinsam das Fest der Feste in Pfaffenhofen zu feiern.
Herzliche Grüße zum Muttertag
Allen Müttern in Pfaffenhofen, Weiler und darüber hinaus wünsche ich einen schönen Muttertag. Ihr Einsatz, Ihre Fürsorge und Ihre Stärke sind ein unbezahlbarer Beitrag für Familie und Gesellschaft.
Herzlichst Ihre
Carmen Kieninger
Bürgermeisterin