© 123rf; stylephotographs

Römermuseum Güglingen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu
> Unsere Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag am 18. Mai

Römermuseum Güglingen

Römermuseum Güglingen | 03.05.2025

Unsere Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai ist der jährlich stattfindende Internationale Museumstag – in Baden-Württemberg wurde er vom Museumsverband unter das Motto „Baden-Württemberg spinnt!“ gestellt.
Das ist natürlich auch eine Steilvorlage für das Römermuseum: So möchten wir an jenem Tag vielfältigste Dinge über allerhand Textiles eingehender betrachten.

Um 11 Uhr und 13:30 Uhr kann man sich mit dem Museumsleiter auf eine Themenführung begeben – ihr Titel:

„Von irdischer Mode und himmlischen Roben: Antike Kleidung zwischen Himmel und Erde“

Anhand verschiedener Objekte lässt sich erfahren, welche Rückschlüsse wir auf die Verarbeitung von tierischen und pflanzlichen Fasern von römischer bis in frühalamannische Zeit ziehen können. Genauso werfen diese Funde Licht auf Mode und Kleidungsgewohnheiten der damaligen Bevölkerung.

Bronzefibel in Form eines springenden Hasen aus Güglingen
Bronzefibel in Form eines springenden Hasen aus Güglingen

Hinsichtlich der Götterwelt ist das Thema gleichermaßen ergiebig: Welche Kleidungsstücke tragen die unterschiedlichen Gottheiten auf ihren jeweiligen Darstellungen und was vermittelten sie dadurch dem antiken Betrachter?
Nicht zuletzt spielte auch in der Mythologie das Spinnen und Weben immer wieder eine Rolle – wie ging etwa nochmal die Geschichte vom Wettstreit zwischen Minerva und Arachne?

Themenführungen mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.

Termin: Sonntag, 18.5.2025 um 11 Uhr und 13:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten

Um 15 Uhr findet zudem unsere allmonatliche Familienführung statt (Dauer: ca. 90 Minuten).

Weitere Umrahmung:

  • Ganztägig können sich alle Interessierten in stadt- oder provinzialrömischer Tracht einkleiden und vor unserer Foto-Wall fotografieren lassen.
  • In unserer Caféteria demonstrieren wir außerdem, wie die Technik des Brettchenwebens funktionierte.

Kosten: Anlässlich des Internationalen Museumstages generell nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis).