Amtlich Pfaffenhofen | 28.04.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit großer Freude und Zufriedenheit können wir auf den diesjährigen Zabergäu-Lauf zurück blicken. Ein neuer Teilnehmer-Rekord konnte verzeichnet werden, das zeigt, dass unser Lauf einen sehr guten Ruf, weit über die Grenzen der Ortschaft, inne hat. Trotz des nicht …
Umstellung auf digitale biometrische Passfotos ab 1. Mai 2025 Ab dem 01.05.25 können Lichtbilder für Ausweis- und Passdokumente (auch vorläufige Dokumente) nur noch in digitaler Form entgegengenommen werden. Die bisherigen Papierfotos sind dann nicht mehr zulässig und werden nicht mehr akzeptiert. Die …
Die Grundschule Pfaffenhofen veranstaltet mit dem Württembergischen Radsportverband am 07.05.2025 einen Fahrradtag. An diesem Tag gibt es verschiedene Stationen für die Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad bewältigt werden müssen. An diesem Tag ist es nicht möglich ab 06:30 bis ca. 13:00 Uhr …
Amtlich Pfaffenhofen | 25.04.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, während der ersten Woche der Osterferien wurde in der Zaberstraße in Weiler fleißig gearbeitet. Die Firma Haass hat den Fahrbahnbelag neu asphaltiert. Die bisher eingebauten Pflastersteine haben sich in den letzten Jahren immer häufiger gelockert, die Verkehrssicherheit …
Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Mittwoch, den 30. April 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der nichtöffentlichen Beschlüsse vom 26.03.2025 2. Bürgerfragestunde 3. Neubau/Erweiterung Feuerwehrgerätehaus hier: Präsentation der 2. Machbarkeitsstudie …
Am Dienstag, 29.04.2025 findet um 18:30 Uhr im Rathaus Zaberfeld, Sitzungssaal, (Schloßberg 5) eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Obere Zabergäugruppe“ statt. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen. Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: 1) Feststellung …
Auf dem Bürgermeisteramt (Fundamt) wurde folgender Fundgegenstand abgegeben: 1 Lesebrille Auskunft erteilt Ihnen hierzu gerne Frau Stark oder Frau Moosherr, Zimmer 1, Tel. 07046/9620-22. …
Amtlich Pfaffenhofen | 18.04.2025
Am Dienstag, 6. Mai 2025, lädt Bürgermeisterin Kieninger zwischen 16:30 und 18:00 Uhr herzlich zur Bürgersprechstunde ins Rathaus ein. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis Mittwoch, 30. April 2025 unter 07046 / 96200 oder bma@pfaffenhofen-wuertt.de gebeten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung kurz …
Die Gemeinde Pfaffenhofen verpachtet wieder den Ertrag gemeindlicher Obstbäume. Wer Interesse hat, kann Zwetschgen-, Birnen-, Apfel- oder Nussbäume für den Zeitraum von 2025 bis 2029 pachten. Voraussetzung ist, dass die gepachteten Bäume regelmäßig gepflegt werden. Eine Übersicht über die noch freien …
Amtlich Pfaffenhofen | 11.04.2025
…
Amtlich Pfaffenhofen | 04.04.2025
Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Ferienwoche der Gemeinde Pfaffenhofen in der Zeit vom 04.08.2025 – 08.08.2025 statt. Das Anmeldeformular wird in die Schulmanager App der Grundschule sowie auf der Homepage der Gemeinde Pfaffenhofen eingestellt. Anmelden können sich Kinder und Jugendliche …
Ab dem 1. Mai 2025 werden für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digitale Lichtbilder akzeptiert. Eine Verwendung von Lichtbildern in Papierform ist somit nicht mehr zulässig. Sollten Sie also in nächster Zeit ein Ausweispapier beantragen wollen und ein aktuelles ausgedrucktes …
Amtlich Pfaffenhofen | 18.03.2025
Emma Koska berichtet aus ihrer Bachelorarbeit zum Thema "Tetrapoden der Obertrias aus Pfaffenhofen und ihre Lebensräume". Tetrapoden, auch Dinosaurier, sind frühe Landwirbeltiere, die schon vor 200 Mio. Jahren diese Erde bewanderten. Emma hat sich mit den Fossilien aus dem "Weißen Steinbruch" auseinandergesetzt, …
Amtlich Pfaffenhofen | 20.08.2024
An folgendem Termin kommt im Jahr 2025 das Schadstoffmobil: Am Samstag, 25. Oktober 2025, 10.30-11.00 Uhr zum Platz beim Gemeindezentrum in Pfaffenhofen. …
Bürger PROjekte Pfaffenhofen/Weiler | 09.04.2025
Bürger Pro Pfaffenhofen und Weiler - Neue Projekte werden verfolgt: Hilfe für Schule Früh sich an das Element Wasser zu gewöhnen und schwimmen zu lernen, ist enorm wichtig für die Kinder. Für die 121 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pfaffenhofen ist eine Schwimmwoche geplant. Die Eintritt wird …