Gemeinsam Amtlich | 31.07.2025
Letzte Woche fand die zweite öffentliche Veranstaltung in Sachen Biotopverbundplanung in der Wilhelm-Widmaier-Halle in Pfaffenhofen statt. Seit der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr wurde vor allem im Hintergrund gearbeitet. Die Mitarbeiterin des Büro StadtLandFluss war in allen Kommunen im Gelände …
Gemeinsam Amtlich | 30.07.2025
Güglingen Geburt Am 15. Juni ist Aurelia Lilith Zeller geboren, Tochter von Nathalie Sarah Zeller und Dominik Hemmann aus Güglingen. Wir gratulieren herzlich. …
Gemeinsam Amtlich | 28.07.2025
Freitag, 1. August Theodor-Heuss-Apotheke Brackenheim Georg-Kohl-Str. 21, 07135/4307 Samstag, 2. August Rats-Apotheke Bönnigheim Kirchstr. 15, 07143/2044 Sonntag, 3. August Rats-Apotheke Bönnigheim Kirchstr. 15, 07143/2044 Montag, 4. August Neckar Apotheke Gemmrigheim Hauptstr. 55, 07143/94511 Dienstag, …
Bundeseinheitliche Rufnummer: 116117 Montag bis Freitag von 19:00 bis 22:00 Uhr Samstag, Sonntag, feiertags von 10:00 bis 16:00 Uhr Ein notdiensthabender Arzt ist nachts von 19:00 bis 7:00 Uhr in Brackenheim vor Ort und unter Tel. 116117 erreichbar. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist zuständig in …
Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist ab sofort unter der Nummer 01805/843736 zu erreichen. Die Patientenbesitzer werden über diese Nummer nach einer kurzen Bandansage automatisch an die notdiensthabende Praxis weitergeleitet. …
Gemeinsam Amtlich | 29.07.2025
Bevor der neue Näser auf Cleebronner Gemarkung eröffnet wird, waren die Bürgermeister und Gemeinderäte der Mitgliedskommunen des Neckar-Zaber-Tourismus e.V. eingeladen, den neuen Weinausschank am Fuße des Michaelsberges zu besichtigen. Bewundert wurden die großen, bodenhohen Fenster des Gastraumes, die …
Gemeinsam Amtlich | 21.07.2025
Am 9. Juli ist das STADTRADELN im gesamten Landkreis Heilbronn erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Wochen lang legten Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurück. Rund 13 600 km waren es in Pfaffenhofen und knapp 61 000 Kilometer waren es am Ende in Güglingen. …
Naturpark Stromberg | 29.07.2025
Eine Nachtfalterführung mit Lichtfallen findet am 1. August, um 21.30 Uhr, mit Karl Hofsäss, Mitarbeiter des Naturkundemuseums Karlsruhe, statt. Treffpunkt: Naturparkzentrum in Zaberfeld; begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb ist eine Anmeldung für den kostenfreien Abend erforderlich unter mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de …
Deutsche Rentenversicherung | 29.07.2025
Die Schule ist passé – und ein Ausbildungsplatz noch nicht in Sicht? Dann ist es sinnvoll, sich bei der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter als ausbildungssuchend zu melden. Das kann später Vorteile bei der Rente bringen, teilt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) mit. Die Zeit …
Neckar-Zaber-Tourismus | 29.07.2025
Mittwoch, 6. August, 19-21.30 Uhr: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht die die Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern. Treffpunkt: Wanderparkplatz Weisser Steinbruch zwischen Eibensbach und Ochsenbach, Kosten: 10€, Anmeldung erforderlich bis 4. August bei Helga Naujoks …
Klimaschutzmanagement Oberes Zabergäu | 29.07.2025
Letzte Woche wurden in allen am Konvoi beteiligten Kommunen die Bestands- und Potentialanalysen in den jeweiligen Gemeinderäten vorgestellt. Die Präsentationen sowie weitere Informationen zur KWP sind auf der Homepage www.gvvoz.de/klima zu finden. …
Klimaschutzmanagement Oberes Zabergäu | 22.07.2025
Am Montag, 28. Juli, findet um 19 Uhr eine Öffentlichkeitsveranstaltung zum Biotopverbund Oberes Zabergäu in der Wilhelm-Widmaier-Halle in Pfaffenhofen statt. Herr Dr. Küpfer vom Büro StadtLandFluss stellt die erarbeitenen Maßnhamen vor. Im Anschluss daran ist Zeit für Fragen und Anregungen. Eine Anmeldung …
Neckar-Zaber-Tourismus | 21.07.2025
Freitag, 25. Juli, 18:30-21 Uhr, Gemütlicher Spaziergang unters Hörnle. Blick ins sommerliche Neckartal und ins Zabergäu. Kosten: 10 €/Person. Anmeldung bis 23.07. bei Wanderführerin Helga Naujoks. Helga.Naujoks@gmx.de …
Klimaschutzmanagement Oberes Zabergäu | 21.07.2025
Am Samstag fand in der Wilhelm-Widmaier-Halle wieder das Reparatur-Café Oberes Zabergäu des Liederkranzes Pfaffenhofen e.V. statt. Die Sorge, dass die hohen Temperaturen zu weniger Gästen führen könnte, war unbegründet. Das Café war über den ganzen Nachmittag sehr gut besucht und der angebotene Eiskaffee …