Stadt Güglingen

Ein starkes Stück Zabergäu

Die familienfreundliche Stadt Güglingen gehört zur Region Heilbronn-Franken und liegt im Einzugsbereich der europäischen Metropolregion Stuttgart. Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden hier mit Leben gefüllt. Mit starkem Gewerbe und traditioneller Landwirtschaft prägt Güglingen die hiesige Weinregion. Herzlich willkommen in unserer erlebnis- und

veranstaltungsreichen Kleinstadt!

Am Freitag, 2. Mai, bleibt das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
 

Bitte vereinbaren Sie für den Rathausbesuch einen Termin.

 

Termin Bürgerbüro

 

Termine können in den Ämtern vereinbart werden und die Rathaustüren sind am Vormittag von 8 Uhr bis 12 Uhr sowie am Dienstagnachmittag von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Es gilt allerdings, dass gebuchte Termine gegenüber dem "Spontanbesuch" Vorrang haben. Um Beachtung wird gebeten.

 

Bei Rentenangelegenheiten vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin unter 07135/10839

 

Bei allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt an den Ansprechpartner oder rufen unter 07135/1080 an.

 

Neue Regelungen zur Beantragung von Ausweisdokumenten ab dem 1. Mai 2025

 

Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden.

Ziel dieser Änderung ist es, die Sicherheit und den Bearbeitungsprozess der Dokumente zu verbessern und zu vereinfachen.

Zur Erstellung der digitalen Lichtbilder stehen im Bürgerbüro spezielle Fotostationen zur Verfügung. Alternativ können die Fotos auch bei einem Fotografen mit Anbindung an eine zertifizierte Fotocloud aufgenommen werden. In diesem Fall wird das Lichtbild direkt und sicher an die zuständige Behörde übermittelt.

Übergangsregelung:
Papierlichtbilder werden noch bis zum 31. Juli 2025 akzeptiert. Danach sind ausschließlich digitale Lichtbilder zulässig.

Die Fotostationen werden von der Bundesdruckerei bereitgestellt. Aufgrund von Lieferverzögerungen kann es in einigen Bürgerbüros derzeit zu Einschränkungen kommen.  Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sofern Sie Ihr Foto im Einwohnermeldeamt machen möchten,

vorab unter Tel. 07135 108-0 nachzufragen, ob das Fotoaufnahmegerät bereitsteht.

 

Gebührenregelung:
Für die Erstellung eines digitalen Lichtbilds direkt in der Behörde wird eine Gebühr von 6,00 Euro erhoben.

 

Für die Führerscheinangelegenheiten wird weiterhin ein ausgedrucktes biometrisches Lichtbild bei der Antragstellung benötigt.

 

 

Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg (ViBa) im Landratsamt Heilbronn:

Digitale Anträge ab Juli 2024 über ViBa einzureichen
 

Ab Montag, 1. Juli 2024, sind digitale Bauanträge, für welche das Landratsamt Baugenehmigungsbehörde ist, über die Plattform „Virtuelles Bauamt Baden Württemberg“ (ViBa) einzureichen. Vor dem 1. Juli sind Bauanträge noch über service-bw zu stellen.

 

Hier gelangen Sie zum Antrag

 

 

Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbands Oberes Zabergäu 10. Änderung der 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplans - Frühzeitige Beteiligung

 

 

Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbands Oberes Zabergäu 11. Änderung der 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplans (Windkraft) - Frühzeitige Beteiligung

Kulturprogramm